Bierjunge

joined 2 years ago
[–] [email protected] 19 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Und das neue Label für Tierhaltung hat als unterste Stufe ja auch "Stall" https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/tierhaltungskennzeichnung/tierhaltungskennzeichnung.html

MMn wurde da wieder fleißig lobbyiert: Keine Farben, keine Fotos, kein Ranking mit Zahlen.

"Stall" klingt ja nach Bauernhof, denkt man. Aber "Stall" heißt eigentlich Fehlbildungen, Kannibalismus, Krankheiten und eine Erlösung durch Schlachtung. Tolle Wurst 👍

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

In dem was du sagst stecken aber eben bereits mehrere Werturteile. Und oft, und so las ich es auch bei dir heraus, wird das nicht als "ich mache es, weil ich es gut finde. Soll jeder machen wie er will,alles ist gleich okay" präsentiert, sondern im Sinne von "diese Sprache ist objektiv besser und wer die Genderformen nicht nutzt, der diskriminiert".

Und du siehst auch im Gendern eine Verbesserung der Sprache - ich eben nicht. Ich lese viel Literatur, auch in anderen Sprachen und vor allem für Nichtmuttersprachler finde ich Gendern furchtbar. Die Sprache verliert dadurch meiner Sicht nach Präzision und büßt Lesbarkeit ein.

Toleranz entsteht meiner Meinung nach durch beidseitigen respektvollen Umgang und gelebte Inklusive. Durch Sprachregeln, mit denen eine Minderheit ihre Sprache umformt, abseits der üblichen Konsistenz und Logik der Sprache - das führt für mich zu mehr Distanz.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Einkommensmäßig. Zum insgesamt "besser gehen/ gut gehen" vergisst du aber Erbe und Vermögen. Die Einkommensvergleiche greifen immer zu kurz.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (14 children)

Und genau da liegt mMn das Problem: Wer bist, dass du einem anderen Menschen diktieren willst, wie er zu sprechen hat? Stehst du auch beim Bäcker und korrigierst die, die zur Semmel Schrippe sagen?

Vielleicht will der Hausmeister aus deinem Beispiel halt einfach reden wie er will. Und dann? Ist er dann er schlechterer Mensch? Die Mehrheit handelt halt nicht so wie es eine Minderheit gerne hätte. So ist das Leben.

Der moralisch-schulmeisternde Anspruch der Verfechter des Genderns ist einer der Gründe, warum ich das lasse.

[–] [email protected] 10 points 2 years ago

Und Lindner guckt schon wieder in freudiger Erwartung auf sein rotes Lobbyisten-Handy, wo im nahegelegt wird Habeck mal wieder zu behindern.

[–] [email protected] 50 points 2 years ago (2 children)

Anders formuliert: Der Trend geht zu mehr ÖPNV-Nutzung.

Man muss es nicht immer maximal schlecht und reißerisch formulieren...

[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Ich bin mir da nicht sicher. Wer vorher kein Bio gekauft hat wird sich bei der Kategorie "Stall" auch nicht denken "OMG wie tierschädlich". Stall halt 🤷. Da wurde doch bewusst für ein gewisses framing lobbyiert.

Wenn da stehen würde "Mastkäfig, ggf. gekachelt, ohne Auslauf, auf engstem Raum, die Tiere sehen nie die freie Natur", dann wäre das viel sinnvoller. Aber "Stall"? "Jo passt doch, Tiere wohnen halt im Stall".

Seien wir mal ehrlich, es gibt doch mindestens 5 Siegel die irgendwie auf Verpackungen drauf sind und keines eignet sich dazu die Massentierhaltung so schlimm darzustellen wie sie ist. Bei Zigaretten kommen Ekel-Bilder auf sie Packungen. Warum nicht beim Essen ebenso?

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Dieser Daumennagel mit dem sauertöpfischen Blick ist auch so kringelig 🤦

[–] [email protected] 10 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Wer CxU wählt und zeitgemäßen Fortschritt erwartet, der hat die Partei nicht verstanden.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Ich fühle 1 Heimat, die ist da wo ich aufgewachsen bin. In anderen Ländern Europas sehe ich teilweise kultrelle Parallelen und sehe eine gewisse Nähe zu dem was mir geläufig ist. Das ist aber Richtigung Frankreich etwas ganz anderes als zu Montenegro. Ehrlich gesagt würde ich nichtmal sagen, daas ich mich als Deutscher fühle; in dem Sinne, dass klassische deutsche Mentalitäten zu mir passen. Also wenn jemand sagt er fühle sich europäisch, dann frage ich mich was er/sie darunter versteht und das angrenzt.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Lass die Leute doch einfach den content posten der sie interessiert. Warum genau stört dich das? Gibt doch genug Internet um dann anderen content zu konsumieren.

view more: ‹ prev next ›