this post was submitted on 29 Sep 2023
11 points (100.0% liked)

Austria

1184 readers
1 users here now

Land der Berge, Strome, Äcker, Dome, Land von Klimt, Brezina und Mozart, Land voll Schnitzel, Kaiserschmarrn und Gröstl - Die Österreich Community im Fediverse noch knuspriger paniert!


Welcome to the Lemmy community of Austria.


Austria communities:

Missing community? Write to us!


founded 2 years ago
MODERATORS
 

Politische Aufregung über die Kosten von öffentlichen WC-Anlagen hat in Salzburg übrigens Tradition: 2010 kritisierte die grüne Bürgerliste den Bau des WCs beim Busterminal Salzburg-Nonntal, weil die Kosten mit damals projektierten 390.000 Euro zu hoch seien.

all 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Wenn der Artikel widerspiegelt, wie in Salzburg gearbeitet wird, dann ist das wirklich ein trauriges Bild für die Stadt.

(Vielleicht ist es ja ein Ausreißer und sonst gehts dort nicht so zu, ich weiß es ja nicht)

Weil es mich noch interessiert hat, was eine WC Anlage eigentlich kostet:

Die Investitionen variieren je nach Aufwand und Größe. Bei Standorten mit mehreren Kabinen und komplexeren Zu- und Abflüssen belaufen sie sich auf rund 400.000 Euro. Aber auch bei kleineren Anlagen kalkulieren wir mit bis zu 200.000 Euro je Standort. Quelle: Wiener Linien

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Unglaublich.

Damit meint man M/W/D toiletten + handicap ausrüstung?

Edit

Die Module sind Sonderanfertigungen für die Wiener Linien, die vom Hersteller auch an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.

Ok das sind ja dann wirklich keine 0815 öff wcs.