this post was submitted on 24 Sep 2023
180 points (94.6% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 98 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Mich wundert das nicht wirklich. Die FDP vertritt offensiv eine menschenverachtende Ideologie des Egoismus. Auch dort herrscht im Grunde genommen das Recht des (wirtschftllich) stärkeren. Scheiß auf den Rest. Hauptsache mein (kurzfristiger) Profit. Kein Wunder, dass ein beträchtlicher Teil der Anhänger da kein Problem hat auch noch einen Schritt weiter zu gehen.

[–] [email protected] 30 points 2 years ago

Entmenschlichung 🤝 Egoismus

[–] [email protected] 22 points 2 years ago (1 children)

Ich finde das hat man auch gut an der Diskussion über die Kindergrundsicherung gemerkt.

Gute Bildung und soziale Teilhabe wäre für Kinder aus armen Familien doch gerade wichtig, damit sie später nicht auch wieder auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Man sollte meinen, dass weniger staatliche Unterstützungen in der Zukunft etwas ist woran die FDP interessiert sein sollte. Aber dafür müsste man anderen ja helfen und das passt einfach nicht in diese menschenverachtende Ideologie des Egoismus rein. Was wirklich eine sehr treffende Formulierung ist.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago

Anderen helfen ist schon okay, solange es das Elterngeld für Spitzenverdiener ist.

[–] [email protected] 73 points 2 years ago

Kapitalisten haben schon immer gerne mit Faschisten zusammengearbeitet. Haben ja auch beide diese schöne Hierarchie wo man keine Fragen zu stellen sondern nur zu gehorchen hat.

[–] [email protected] 61 points 2 years ago (2 children)

Ist das immer noch für Leute unklar, dass die Liberalen der Steigbügel des Faschismus sind und schon immer waren?

Am Beispiel von Wahlergebnissen und Berichten aus dem Gesellschafts- und Vereinsleben zeigte er ein zunehmendes Abwandern gerade der kleinstädtischen und ländlichen Mittel- und Oberschicht von liberalen hin zu nationalsozialistischen Parteien und Vereinen. Aus diesen Beobachtungen leitete Heilbronner die These ab, dass gerade in diesen Regionen die NSDAP als jene Partei wahrgenommen worden sei, die in der Tradition eines populären wie radikalen Liberalismus stand und sich in diesen Gebieten überzeugend als Gegenkraft zu der zunehmenden Machtzentralisierung in Berlin präsentiert habe.

Am Beispiel von Friedrich Naumanns imperialem Mitteleuropa-Konzept und Carl Schmitts Großraumtheorie zeigte sie, dass beide zwar auf völkische „Blut und Boden“ Rhetorik verzichteten. Trotzdem seien auch die imperialen Vorstellungen Naumanns wie Schmitts, die sich nach dem Ersten Weltkrieg zunehmend auf den europäischen Kontinent konzentrierten, von sozialdarwinistischen Ideen und der Überzeugung geprägt gewesen, dass Deutschland in sämtlichen dieser Konzepte die Vormachtstellung gebühre.

https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-126141

Und der Teil der Geschichte scheint bei den Linder-Fanboys auch nicht angekommen:

https://www.spiegel.de/geschichte/naumann-kreis-die-unterwanderung-der-fdp-durch-altnazis-a-951012.html

[–] [email protected] 9 points 2 years ago
[–] [email protected] 7 points 2 years ago

Ich würde jetzt eher sagen, Faschismus ist Liberalismus ohne Maskerade, aber das sind Spitzfindigkeiten.

[–] [email protected] 43 points 2 years ago

Fragen an die Partei, die in den 50ern den Schlussstrich unter die Entnazifizierung gefordert hat?

[–] [email protected] 32 points 2 years ago

Kapitalismus und Faschismus gehen Hand in Hand

[–] [email protected] 25 points 2 years ago

AfD erscheint ziemlich niedrig

[–] [email protected] 24 points 2 years ago (5 children)

Grün ist linker als Links.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)

Sehr geehrter Herr Arbeitlos, darf ich ihnen vorstellen: Frau Wagenknecht, die mit ihren Ansichten sicher nicht ganz alleine ist.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ja, ja, ich weiß. Wagenknecht, Zarenknecht. Die Bezwingerin der ehemaligen LINKEn und das deutsche Lieblingsmädchen von Putler.

load more comments (4 replies)
[–] [email protected] 19 points 2 years ago (1 children)

Gibt es einen Link zu der Studie? Mich interessieren welche "Einstellungen" das sind.

[–] [email protected] 19 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)
[–] [email protected] 9 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Mitunter besteht auch ein erheblicher Anteil an »teils/teils«-Antworten. Am meisten Zustimmung erhält mit 40 % die Aussage »Wir sollten endlich wieder Mut zu einem starken Nationalgefühl haben.« (27 % »teils/teils«). Ungefähr jede vierte Person stimmt den folgenden Aussagen zu: »Die Bundesrepublik ist durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maß überfremdet« (22 % »teils/teils«); »Die Ausländer kommen nur hierher, um unseren Sozialstaat auszunutzen« (30 % »teils/teils«); und »Was Deutschland jetzt braucht, ist eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert.« (19 % »teils/teils«)

Man konnte den Aussagen voll, größtenteils, teils/teils, eher nicht und gar nicht zustimmen. Mich würde bei einigen dieser Fragen interessieren wie die Ergebnisse aussehen würden wenn man sie in unterschiedlichen Varianten stellt, also die Letzte z. B. mit "Gesamtgesellschaft" statt "Volksgemeinschaft insgesamt". Mit anderen Worten, kennen die Leute überhaupt den nationalsozialistischen Kontext des Begriffs?

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Ja das wäre in der tat interessant!

Aber auch krass, dass "eine einzige starke Partei " nach nationalsozialismus und DDR noch soviel Zustimmung bekommt ganz unabhängig von den Worten danach.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Aber auch krass, dass "eine einzige starke Partei " nach nationalsozialismus und DDR noch soviel Zustimmung bekommt ganz unabhängig von den Worten danach.

Ja, aber so denken leider, durch die Bank, viele. Man muss nur mal "die richtigen" einfach "durchregieren" lassen.

[–] [email protected] 18 points 2 years ago

Vermutung: die CDU ist vielen Konservativen während der Merkel-Jahre zu "links" geworden, deshalb sind sie bei der letzten Bundestagswahl zur FDP gewechselt. SPD, Grüne und Linke kommen für sie selbstverständlich nicht in Frage und die AfD ist denen zu rechtsextrem oder nicht bürgerlich genug – vermutlich schätzen sie ihre eigenen Ansichten auch gar nicht als rechtsextrem ein.

Dann bleibt nur die FDP als Auffangbecken für enttäuschte rechte Ex-CDU-Wähler.

[–] [email protected] 16 points 2 years ago

Die Nazis und die Geldsäcke, überraschend.

[–] [email protected] 14 points 2 years ago (1 children)

Ich hätte ja ein paar mehr Fragen an die Linke.

[–] [email protected] 12 points 2 years ago

Inwiefern? Meine Interpretation wäre sie sind recht niedrig, aber der Wagenknecht Flügel zieht sie hoch

[–] [email protected] 11 points 2 years ago

~~FDP~~Ferengi-Erwerbsregel Nr. 62: "Je riskanter der Weg, desto größer der Profit."

[–] [email protected] 10 points 2 years ago (1 children)

5% der Linken mögen es rechtsextrem.

[–] [email protected] 16 points 2 years ago

Ist nicht verwunderlich. Ein großer Teil der AfD-Wähler hat früher links gewählt. Sahra Wagenknecht kümmert sich dann um die verbliebenen 5%.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (1 children)

Nachdem ich mir die Methodik angesehen habe: höchstwahrscheinlich statistische Effekte. Die FDP hat eine recht kleine Wählerbasis und ist damit besonders stark betroffen. Speziell am rechten Rand wird die Neutralität dieser Umfragen häufig in Frage gestellt und die FDP könnte somit als „akzeptierter Ersatz“ für AFD / NPD Wähler gedient haben (vermutlich speziell, weil sie die einzige „Altpartei“ war die sich gegen Corona-Maßnahmen gestellt hatte.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Lmao red dir das nur weiter ein

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)

Hast du eine andere Hypothese?

[–] [email protected] 14 points 2 years ago (1 children)

Die FDP wird von Rechten gewählt

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)
  1. Was ist rechts, bzw. was definierst du als rechts?

  2. Stimmt das denn überhaupt mit der Definition der Studie überein?

  3. Ich sags mal so: so gewinnt man keine Unterstützung

Ich habe generell ein Problem mit diesen Umfrage-Studien, noch mehr Probleme habe ich nur mit Menschen, die daraus falsche Schlüsse ziehen, bzw. meinen ihr schwarz-weiß Weltbild bestätigen zu müssen.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Links = für Gleichheit
Rechts = für Hierarchie

[–] [email protected] 8 points 2 years ago

Der symbolische Mittelfinger gegenüber der Demokratie.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (1 children)

Gibt es da einen Kommentar der FDP zu?

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (2 children)

"Da sind sie fast, die 18% von Anfang der 2000er"?

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Endlich kann man wieder das 18 % Merch rausholen! =}

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 6 points 2 years ago (4 children)

Ich hätte bei der CDU mit mehr Zustimmung gerechnet, aber was zum Teufel ist bei der Linken bitte los?

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Antisemitische Verschwörungsideologien sind leider auch in vielen linken Kreisen verbreitet. Da werden dann gerne mal „die Banken“ und „das Großkapital“ mit „dem Juden“ gleichgesetzt und für alles Unglück in der Welt verantwortlich gemacht.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Stimmt: Linke > Grüne? Und SPD > CDU überrascht mich auch 🤔

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Soweit ich weiß haben Grünen Wähler im Schnitt den höchsten Bildungsgrad.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

CDU hat zumindest wesentlich höhere Werte bei Fremdenfeindlichkeit und Nationalchauvinismus. Der Rest ist ähnlich zur SPD. Vermutlich musste man in mehreren Kategorien rechten Ansichten zustimmen, um für das Diagramm oben gezählt zu werden. 6,3% finde ich aber sehr niedrig dafür, dass 20% fremdenfeindlich sind.

Edit: Es wurde die Spalte "Manifest rechtsextremes Weltbild" genommen. Dazu zählen alle, die allen befragten Aussagen durchschnittlich zustimmen.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Ja, das kommt doch total auf die Fragestellung an. Es war ja kaum die Frage: "Stimmen Sie rechtsextremen Einstellungen zu?". Wahrscheinlich geht es da nur um Fragen zum Wirtschaftssystem und zur "Demokratie", bei dem es durchaus auch rechte Gegenmeinungen gibt (nur dann eine komplett andere Umsetzung).

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Wieso kommen Rechtsextreme mit Linke besser klar als Grüne=?

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Faschismus ist Kapitalismus im Endstadium. Dass die fdp, bekannt ausschließlich für wirtschaftsliberale klientelpolitik und politischen obstruktionismus, keine moralischen Bedenken hat gegenüber rechtsextremem Gedankengut überrascht mich nicht wirklich. Der Liberalismus im Namen gilt dem Geld, nicht der Gesellschaft.

load more comments
view more: next ›