this post was submitted on 14 Sep 2023
85 points (98.9% liked)

de_EDV

3805 readers
1 users here now

Ableger von r/de_EDV auf Lemmy.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Weitere IT Communitys:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

founded 2 years ago
MODERATORS
all 34 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 66 points 2 years ago (2 children)

Private-Equity-Investoren zeigen Interesse

Das wären wohl eher schlechte Nachrichten für uns Kunden.

[–] [email protected] 31 points 2 years ago (1 children)

Yippieh! Enshittification!

[–] [email protected] 9 points 2 years ago

Ich sehe schon das Fritz!Abo vor meinen Augen.

[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Ich befürchte das Schlimmste. Vielleicht Google oder Meta!

[–] Appoxo 12 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Bezweifle, dass FAANG Interesse an einem deutschen Unternehmen und ihre Netzwerkprodukte haben.
Ich sehe da andere Netzwerkhersteller eher im Interesse als solche Firmen.

[–] [email protected] 60 points 2 years ago

Inzwischen gehen die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter von AVM bereits auf die 70 zu. Ihnen ist wichtig, dass der Erfolg von AVM weitergeht, auch wenn sie eines Tages nicht mehr im Unternehmen sind.

Joa, hätte man sich ja auch Nachwuchs heranziehen können. Aber Übergabe an neue Geschäftsführer von innen bringt natürlich kein Geld.

[–] [email protected] 42 points 2 years ago

Nehme die Nachricht auch eher negativ auf. Auch wenn bei Avm nicht immer alles rosig war und ist. Die Firma begleitet mich schon seit fast zwei Jahrzehnten. In der IT-Welt ist das schon eine halbe Ewigkeit.

[–] [email protected] 31 points 2 years ago (1 children)

Shice .. das war es dann mit gutem Service, guten Produkten und kostenfreien DynDNS.

[–] Appoxo 4 points 2 years ago

Es gibt ja noch alternativen für kostenlose DDNS Lösungen. Aber die sind nicht so komfortabel wie myfritz.

[–] RandomLegend 17 points 2 years ago

Ach scheiße...

[–] [email protected] 11 points 2 years ago (1 children)

Im zweifel Openwrt auf die Fritzboxen flashen und wenigstens die Hardware weiter zu nutzen... mal sehen was da kommt.

[–] [email protected] 10 points 2 years ago (3 children)

Das Problem damit ist ja, dass ich dann ein DSL Modem kaufen muss, da OpenWRT ja das interne Modem der Boxen nicht unterstützt. Aber ja der Gedanke kam mir auch direkt.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)

OpenWRT ja das interne Modem der Boxen nicht unterstützt

Das wusste ich auch nicht, das macht das ganze ja recht umständlich.

[–] [email protected] 0 points 2 years ago

Naja umständlich nicht, man braucht halt nur ein Gerät mehr. Ist jetzt kein Weltuntergang aber halt doof.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Echt nicht :/ das wäre natürlich schlecht...

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ich hab gerade mal nachgeschaut. Einige Boxen sind unterstützt mit ein wenig mehr Arbeit. War also nicht ganz korrekt die Aussage. Meine FritzBox ist gar nicht mehr von OpenWRT unterztützt :(

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Ja das wirds dann wohl werden, wenn es dazu kommt.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Vlan tag 7 bei vf und tk nicht vergessen

[–] Appoxo 7 points 2 years ago
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Ja blöd jetzt ne? So qualitativ hochwertige Router gibt's es doch nirgends, oder?

[–] [email protected] 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)
[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Googelt erfolglos "Kabelmodem bauen für Dummies"

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (1 children)

Raspberry pi und gib ihm oder wie?

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ne das hat zu wenige Ports und keine richtigen Antennen für WiFi. Ich benutze ein APU von pcengines.ch

[–] [email protected] 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Nice endlich geht es dem deutschen quasi Monopolisten an Kragen. Ich hoffe das dann mal wieder etwas Schwung in den toten Markt kommt… Diese Mist Boxen mit ihren zugeschnürten Funktionen ey… Erst killen sie die Telnet Schnittstelle dann die für ssh und heute kann man nicht mal im DHCP mehrere subnetze anlegen geschweige Vlans oder andere simple routing Einstellungen. Ich hoffe inständig das dies unternehmen gegen die Wand fährt. Mir sind von den Boxen schon zwei aufgebrannt und ja die Box mit Original Netzteil und allem… seit her nutz ich openwrt und ubiquiti, dank AVM ist da sowenig Bewegung im Markt… schrecklich