this post was submitted on 11 Sep 2023
24 points (100.0% liked)

Wehrhafte Demokratie

825 readers
1 users here now

Demokratie ist leider nicht selbstverständlich. Diese Community ist für alle, die bereit sind liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit zu verteidigen und um die im Laufe der Geschichte gefallenen Helden zu würdigen. Schwurbler, Monarchisten, Nazis, Tankies und andere Fans von Autokratischen Systemen oder Personen, die den Begriff „Demokratie“ beschmutzen sind nicht erwünscht.

Lemmy-Zweigstelle von r/WehrhafteDemokratie

Schwestercommunities:

[email protected]

[email protected]

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Quelle: Interaktive Karte, Berliner Morgenpost, 2017 https://interaktiv.morgenpost.de/wo-deutschland-rechts-waehlt/ Farbig markiert sind Orte, wo Rechtsextreme bzw. Rechtspopulistische Parteien mehr als 5% der Stimmen haben

top 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 6 points 2 years ago

Die Grafik ist ohne Kontext irreführend. Hat eine Menge Nazis im Osten um 1990 gegeben. Hat man nur keine Statistik zu weil die DDR das vertuscht hat.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Ich will die Wahlergebnisse der Rechten von 1994 oder 2002 wieder zurück.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

Warum werden die Rechtsextremen ab 1998 kaum noch in Bayern angezeigt? Hat sich die Skala verschoben, sind die ausgewandert? Das ergibt keinen Sinn.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

CSU war ausreichend rechts um die für sich zu gewinnen?

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Und was, wenn nicht rechtspopulistisch, ist die CSU?

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

2002: Nach der Jahrhunderflut spielen die Themen der Rechten kaum eine Rolle.

Der Kimawandel wird das mit den Rechten schon in Ordnung bringen.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Ah, die Rechtsextremen haben sich vervielfältigt und umbenannt

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Hannover...

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (2 children)

Was haben Rechtspopulisten demnach vor 2013 gemacht? Waren die noch mit ihren Schrebergärten beschäftigt?

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Die wurden einfach unter Rechtspopulisten mitgezählt, weil sie AfD gewählt haben und die AfD damals noch als Rechtspopulistisch gezählt wurde

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Ich denke die damaligen Rechtspopulisten wurden nur nicht, als solche bezeichnet

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Ok, zugegebenermaßen hilft es, wenn ich den Artikel auch lese statt nur bunte Bilder anzuschauen. Die blauen Bereiche sind effektiv einfach nur AfD-Wahlbereiche, weil kaum andere rechtspopulistische Parteien eine Rolle spielen. Und wo deren Wähler herstammen, wurde ja schon lang und breit untersucht. Zudem wurde vor der Partei ProDM tatsächlich keine als rechtspopulistisch eingestuft. Ich konnte jetzt aber nichts darüber finden, wie diese Einstufung definiert wird. Das ist ja gerade bei den Republikanern interessant, die anscheinend seit 2006 nicht mehr als rechtsextrem gelten nach der benutzten Einstufung.