this post was submitted on 01 Jul 2023
13 points (100.0% liked)

Austria

1184 readers
1 users here now

Land der Berge, Strome, Äcker, Dome, Land von Klimt, Brezina und Mozart, Land voll Schnitzel, Kaiserschmarrn und Gröstl - Die Österreich Community im Fediverse noch knuspriger paniert!


Welcome to the Lemmy community of Austria.


Austria communities:

Missing community? Write to us!


founded 2 years ago
MODERATORS
 

Zu großflächigen Versuchen, die Maklerprovision wieder den Mieterinnen und Mietern umzuhängen, werde es wohl nicht kommen. „Diese Befürchtung hat sich in Deutschland nicht bewahrheitet.“ Sollten solche Versuche doch unternommen werden, würden sich diverse Verbraucherschutzorganisationen einschalten und das effektiv unterbinden, so Klien.

top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Eine „Einpreisung“ der Provision, also eine Erhöhung der Mieten, ist laut Ökonom Michael Klien auf diesem Weg nicht zu befürchten

Spannend. Genau das wäre meine Kritik daran gewesen („bringt eh nix“). Aber freut mich, dass ich da falsch liege. Betrifft leider zurzeit nur Vermietung und nicht den Verkauf, aber das kann ja noch kommen.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Spannend, ja.
Mietervereinigung ortet zumindest eine gewisse Gefahr der Einpreisung bei privat vermieteten Wohnungen.

Aber laut dem Artikel war es in Deutschland nach Einführung des Bestellerprinzips nicht wirklich der Fall.

Haben diese Makler beim Verkauf nicht einige Dinge mehr zu tun, auch für den Käufer? Da wäre vielleicht eine Gage angemessener als beim Mieten. Aber diese Exklusivität muss drüben wie da noch aufgehoben werden, so, dass mehrere Makler dasselbe Objekt vermitteln dürfen. Dann würde die Qualität dieser Leistung hoffentlich mal etwas ansteigen. Bilder, Infos, Besichtigung...