this post was submitted on 29 Jun 2023
15 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (2 children)

Im Juni belasteten erneut deutlich gestiegene Nahrungsmittelpreise (plus 13,7 Prozent) die Budgets der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die Energiepreise stiegen mit 3,0 Prozent dagegen unterdurchschnittlich stark.

[...]

Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt es strikt ab, zur Senkung der Inflation die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel oder in anderen Bereichen abzusenken - wie etwa in Spanien. "Ich bin nicht Ihrer Meinung, dass eine Senkung der Mehrwertsteuer die Inflation dauerhaft bekämpft. Man muss sie später wieder anheben, dann geht es wieder nach oben", sagte der SPD-Politiker gestern Abend in der ARD-Sendung "Maischberger". "Deshalb sage ich ausdrücklich: Das ist nicht der Weg, wie das funktioniert." Die Regierung versuche vielmehr, die Lieferketten wieder zu sichern und die Energiepreise zu senken.

[–] [email protected] 12 points 2 years ago (1 children)

Ein Hoch auf die Greedflation. Ich find es doch hart lächerlich, dass seitens des Gesetzgebers nichts dagegen unternommen wird.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (1 children)

Mehrwertsteuer senken bringt wirklich nicht viel. Man kann die Steuerlast umverteilen, sodass die Gewinner der Inflation stärker besteuert werden als die Verlierer. Aber alles andere ist auf keinen Fall einfach.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago (1 children)

Die Mehrwertsteuer belastet allerdings Geringverdiener uebermaessig. Wenn man (fast) all sein Geld ausgeben muss um zu ueberleben bezahlt man auf sein gesamtes Einkommen auch noch Mehrwertsteuer. Wenn man am Ende des Monats tausende Euro uebrig hat und die auf irgend eine Art und Weise investieren kann zahlt man darauf keine Mehrwertsteuer. Eine Umverteilung der Steuerlast sollte daher meiner Meinung nach immer auch eine Senkung der MwSt beeinhalten, aber die notwendigen Erhoehungen der Steuern auf hoehere Einkommen, Vermoegen, Erbschaft usw hat die FDP von vorneherein ausgeschlossen...

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Mit der Mehrwertsteuer (= Umsatzsteuer) werden Unternehmen besteuert, die Wert schaffen. Um ärmeren Leuten zu helfen, hilft viel mehr eine Direktmaßnahme wie eine Erhöhung des Mindestlohns und des Arbeitslosengeldes. Wenn man die Umsatzsteuer senkt, wird das nämlich kompliziert, da die Wirtschaft heute sehr international ist, und man da sonst auch alles steuerlich umstellen müsste.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Bringt viel, wenn die Produzenten und Händler einfach mal zwischendurch aus Spaß die Preise nochmal anheben. Aber er hat schon recht, eine Senkung der Mehrwertsteuer bringt auch nicht viel.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Hmm. +0,3% zum vormonat ist noch nicht gut. Das rechnet sich auf +3,7% pro Jahr hoch.

Insgesamt geht die Energie zum Vormonat aber wieder runter, jetzt machen Dienstleistungen ein paar Prozent aus.

load more comments
view more: next ›