this post was submitted on 22 Jun 2023
3 points (80.0% liked)

Frag Feddit

3705 readers
4 users here now

Wolltest du Der Leere™ schon immer einmal Fragen stellen? Tue dies hier.

founded 4 years ago
MODERATORS
 

"Richtig und wichtig" zum Beispiel löst irgendwas in mir aus. Was geht euch so auf den Sack?

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Kommt immer von irgendwelchen Boomer verwandten wenn es um Ausbildungsgehälter geht..

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Azubis im Handwerk werden wie Dreck behandelt. Warum nur will keiner eine Ausbildung im Handwerk machen? Wir werden es nie wissen.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

"Jeder ist seines Glückes Schmied" - meistens kommt der Spruch von jenen, die recht wenig an ihrem "Glück" geschmiedet haben.

"Da bin ich fein/fine mit" - bah. Dann sag halt gleich "d'accord" wenn du schon so reden musst.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

d'accor und merci darf ma aber nur im dicksten bairischen Akzent sagen.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Hätte hätte Fahrradkette

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Hätt der Hund net gschissn, hätt er den Has erwischt.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)
  • "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung". - Ja sicher, steh mal einen Tag draussen in einem Schneesturm du Depp.
  • "Jeder ist seines Glückes Schmied." - Nur weil du Arschloch gesund und in Zentraleuropa geboren bist? Das Waisenkind aus dem Vorwort von Khartoum hat das Glück ja sich in der eigenen Hand oder?
  • "Von den reichen lernt man sparen". - Ja natürlich, die vielen Menschen die nicht wissen wie sie ihre Miete bezahlen sollen wissen halt nicht wie man spart. Eigentlich müsste es heissen "Nur mit solidem Einkommen lässt sich überhaupt sparen."
[–] [email protected] 2 points 2 years ago (2 children)

“Von den reichen lernt man sparen”.

"Man nehme zum Beispiel Stiefel. Mumm verdiente 38 Ankh-Morpok-Dollar im Monat, plus Spesen. Wirklich gute Lederstiefel kosteten etwa 50 Dollar das paar. erschwingliche Stiefels hingegen kosteten nur rund 10 Dollar. Etwa ein Jahr lang leisteten sie gute dienste, dann war die Pappsohle so dünn, dass man sich selbst bei leichtem Nieselregen nasse Füße holte. Solche Stiefel hatte Mumm immer benutzt. Er trug sie so lange, bis er durch die hauchdünnen Sohlen die charakteristischen Merkmale des Kopfsteinpflasters spürte und so selbst in einer nebligen Nacht feststellen konnte, wo er sich befand.

Gute Stiefel hingegen hielten Jahrelang. wenn man 50 Dollar für ein paar ausgab, waren auch in zehn Jahren trockene Füße garantiert. Son armer Teufel hingegen, der sich mit billigem Schuhwerk begnügen musste, gab in der gleichen Zeit 100 Dollar für einfache Stiefel aus und hatte trotzdem nasse Füße."

load more comments (2 replies)
[–] [email protected] 2 points 2 years ago (2 children)

"Nett ist die kleine Schwester von Sch..."

Nein, es war halt vielleicht nicht ultra-mega-krass-übertrieben, aber auch nicht schlecht. Wenn ich nett sage, dann meine ich das auch.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Es wird schon oft für "eigentlich war es kacke, aber ich will höflich sein" benutzt.

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Ein Kollege will andauernd etwas "auf's Tablett bringen". Ich beiße mir immer auf die Zunge und versuche nicht laut "AUF'S TAPET" zu schreien. Manchmal soll es bei ihm auch auf's Tableau.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago
[–] [email protected] 1 points 2 years ago

"Da kann doch jeder seine Meinung haben"

Wenn es nicht um Meinungen sondern um faktenbasierte Sachen wie die Klimakrise oder Impfen geht, Papa!

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

»Dabei hab ich Bauchschmerzen...«

Mach'n inhaltliches Argument und red nicht nur inhaltsleer daher

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Fragen (online, z.B. hier oder FragReddit) die mit "Hand aufs Herz" anfangen. Nicht unbedingt eine Redewendung, aber irgendwas passiert da in mir wenn ich das lese. Einfach unnötig und wirkt wie ein krampfhafter Versuch, die Frage tiefgründiger oder menschlicher rüber zu bringen.

Jetzt mal Hand aufs Herz - wen nervt das noch?

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Jede Meinungsäußerung mit "meine Meinung" beenden. Habe manchmal den Eindruck, das soll gegen Kritik immunisieren.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago
[–] [email protected] 1 points 2 years ago

"Ich habe eine ehrenvolle Aufgabe für dich." = Jetzt kommt hirnverbrannte Rotze, die keiner machen will, aber die ich dir aufdrücken kann.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

"Jungs sind eben Jungs"

Die ultimative nicht-Entschuldigung dass dein verzogener Bengel auf den kleinen Benni einprügelt, und Sabine die Zöpfe abschneidet, wa? Anstatt deiner dummen Arschgeburt zu erklären dass es sich nicht gehört andere zu schlagen bestätigst du ihn halt in seiner toxischen Männlichkeit und hälst an einem von Gewalt bestimmten Rollenbild fest.

Klar dürfen Kinder auch Fehler machen und sich falsch verhalten aber dann korrigier das doch bitte anstatt es unterschwellig gut zu heißen.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

"kann man nicht vergleichen"

Und dann etwas was man sicher vergleichen kann, bisher ist mir noch nichts begegnet, dass sich nicht vergleichen ließe.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

LOL im echten Leben. Geh zurück ins Internet, ey....

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

"Mit der Idee sollten wir mal schwanger gehen"

🤬😡😤

[–] [email protected] 1 points 2 years ago
  • "XY, sooo wichtig"
  • "Leute, die X tun. Weiß man da schon genaueres?"
[–] [email protected] 1 points 2 years ago

"danke dir!" "nicht dafür.."

HNNNGG DOCH! Auch dafür! Dieser Spruch weicht das ganze "Bitte - Danke"-Konzept komplett auf. Wenn nicht dafür, wofür denn dann noch? Mach einfach, mir egal ob es ein Gefallen ist, bekommst kein Dank mehr für nichts! /rant

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Bin in vielen englischsprachigen Meetings mit deutschen Muttersprachlern und "Last but not least" geht mir so irrational auf den Zeiger mittlerweile. Gibt keine Auflistung, wo das nicht am Ende kommt.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Oh ja, 100%, es gibt keinen Spruch, der mehr Agression in mir auslöst als "richtig und wichtig". Kann selber nicht erklären warum.

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (1 children)

"Da müssen wir den Kollegen mal aufgleisen/aufschlauen."

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

WIr machen eine Sync-Meeting mit dem anderen Team, dann geht der Ramp-Up schneller.

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (1 children)

"Ehrlich gesagt" - impliziert, dass alles andere nicht ehrlich war. "Dir kann ich's ja sagen" - mir wäre lieber: nicht!

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Du liegst falsch. Wenn man sagt, dass eine seiner Aussagen ehrlich ist, impliziert das nicht, dass die anderen unehrlich waren.

Wie auch immer, ich verstehe "Ehrlich gesagt" eher als "Ich ziehe es vor, ehrlich zu dir zu sein, anstatt aus Nettigkeit zu lügen oder mich zu verbiegen".

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (2 children)

Ich hab da mal einen Anschlag auf dich vor

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Schuldig im Sinne der Anklage :/

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Geil, das ist ein Ausdruck, den ich selbst verwende obwohl ich es hasse, wenn andere es tun.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Unethischer Lebens Profi Tipp: Zum Auflockern stattdessen mal "Arbeit Akbar" schreien - Die Arbeit ist (zu) groß

[–] [email protected] 0 points 2 years ago

"Frag für einen Freund"

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (1 children)

Super GAU, ich möchte bis heute wissen, wie man auf die Idee kommt "GRÖßTER anzunehmender Unfall" steigern zu müssen.

[–] [email protected] 0 points 2 years ago

Da der GAU bereits der Größte ist, sollte man von der Semantik her durchaus annehmen, dass es da keine Steigerung mehr gibt. Allerdings hat das tatsächlich einen erklärbaren Hintergrund.

Der "Größte anzunehmende Unfall" (GAU) ist der schlimmste denkbare Störfall beim Betrieb eines Atomkraftwerkes, für den die Sicherheitssysteme der Anlage ausgelegt sein müssen.

Und der Super-GAU geht halt eben darüber hinaus, das heißt das Kraftwerk ist außer Kontrolle.

https://www.planet-wissen.de/technik/energie/atomenergie/pwiegauundsupergau100.html

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (1 children)

Keine Redewendung, aber: "dito".

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Magst du kein Pokemon?

load more comments
view more: next ›