this post was submitted on 09 May 2024
71 points (98.6% liked)

ich_iel

9096 readers
1 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbungAlle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von UnterhaltungenAlle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträgeich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ÜberfälleWer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-MaimaisMaimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische PlattformAlle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine FalschmeldungenBeiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.de

founded 2 years ago
MODERATORS
 

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 22 points 1 year ago (1 children)

Ich der seit über zwanzig Jahren dieses Hippiesystem benutzt und noch immer kaum mehr als apt get Update kann: ¯\(ツ)

[–] [email protected] 24 points 1 year ago (1 children)

Korrigiere mich wenn ich es falsch sehe, aber das spricht doch für Linux

[–] [email protected] 10 points 1 year ago (1 children)

Das siehst du schon richtig. Man kann damit klar kommen ohne 7331 h4x0R sein zu müssen. Wer dran rumfrickeln will kann's machen, wer es nicht will brauch auch nicht.

[–] [email protected] 10 points 1 year ago (2 children)

Es ist 1337 und nicht 7331

[–] [email protected] 8 points 1 year ago (1 children)

Da siehste mal wie unleetig ich bin, ich kann das nicht mal richtig schreiben

[–] [email protected] 4 points 1 year ago (1 children)

Waaa? Okay, jetzt muss ich mein Passwort ändern.

[–] [email protected] 5 points 1 year ago (1 children)

Nimm 0LKKhg64Pw9TA, das hab ich grade frisch zufällig generiert für dich, ist ganz doll sicher.

/s

[–] [email protected] 4 points 1 year ago (1 children)

Das ist so gut, hab ich direkt als Meisterkennwort eingestellt.

[–] [email protected] 4 points 1 year ago

Ich auch. Wenn das jeder benutzen würde wäre die Welt viel sicherer.

[–] [email protected] 13 points 1 year ago (3 children)

Bin ich doof, oder müsste nicht "bin" mit "mich" oder "ist" mit "sich" kombiniert werden?

[–] [email protected] 9 points 1 year ago (1 children)

Wahrscheinlich hast du Recht, aber scheiß der Hund was drauf. Ich bin hier nicht im Deutsch Abi.

[–] [email protected] 6 points 1 year ago (3 children)

Ich bin beruhigt, hatte damals 4 Punkte in der schriftlichen Prüfung. ( ͡° ͜ʖ ͡°)

load more comments (3 replies)
[–] [email protected] 5 points 1 year ago (1 children)

Also bei mir ist "bin" in "usr".

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 4 points 1 year ago (1 children)

Ich denke, das kommt daher, dass es entweder "Ich, der ich zu alt bin" oder "ich, der zu alt ist" heißen sollte. "ich, der zu alt bin" ist glaube ich keine valide Satzkonstruktion, oder ist das regionaler Dialekt?

[–] [email protected] 7 points 1 year ago (2 children)

Ich komme gebürtig aus dem Drei-Länder-Eck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Wir reden sowieso komisch.

load more comments (2 replies)
[–] [email protected] 13 points 1 year ago (2 children)

Auch auf Deutsch wird über den Feature Creep von systemd gemeckert 😂😂😂

[–] [email protected] 15 points 1 year ago (1 children)
[–] [email protected] 4 points 1 year ago

Thank you for the correction! 🤩

[–] [email protected] 5 points 1 year ago (1 children)

Aber es macht schon irgendwie Sinn dass systemd diesen Job übernimmt oder? Ist es nicht deutlich eleganter wenn wir im Nutzerraum bleiben und das quasi init system einen wurzel pty gabelt?

[–] [email protected] 9 points 1 year ago

Die Argumente für diese Änderung scheinen sowohl logisch als auch überzeugend. Die Argumente dagegen sind nur dass es systemd ist.

Wie dem auch sei, klügere Leute als ich werden entscheiden. 😂

[–] [email protected] 11 points 1 year ago (4 children)

Ich hatte schon den Hype um doas nicht verstanden.

Abwarten und den default deiner Distribution verwenden.

load more comments (4 replies)
[–] [email protected] 9 points 1 year ago (1 children)

ngl, ich wüd sudo direkt als alias reinhauen

[–] [email protected] 16 points 1 year ago (2 children)

Zur Umgewöhnung würde aber das hier mehr helfen:

alias sudo=run0 rm -rf /*;

[–] [email protected] 7 points 1 year ago

Das ist dann quasi suicide Linux light

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 9 points 1 year ago (1 children)

Ich bin glaub ich echt der Einzige, der sich auf run0 freut. Mit sudo hab ich zwar an sich kein Problem, aber systemd-run ist so schon recht nützlich und sytemd an sich erleichtert mir die Arbeit normalerweise

[–] [email protected] 8 points 1 year ago (5 children)

Renn0 wird vermutlich ganz kühl, das Konzept ist jedenfalls interessant. SystemD funktioniert einfach, also ist SystemD willkommen.

load more comments (5 replies)
[–] [email protected] 8 points 1 year ago (2 children)

Was wird systemd in Zukunft nicht machen?

[–] [email protected] 12 points 1 year ago (1 children)

Systemd eigener Kernel wann?

load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 10 points 1 year ago

Ein minimales init-System.

[–] [email protected] 6 points 1 year ago (1 children)

Zu alt, he? Ich benutze 'su -' 99% der Zeit ...

[–] [email protected] 7 points 1 year ago

Bei mir gibt's nur den root user. So einfach.

[–] [email protected] 5 points 1 year ago (1 children)

Mein System ist so eingerichtet, dass ich kein sudo brauche. Ist mir also egal, ob das sudo oder run0 oder snickers heisst. ^^

[–] [email protected] 15 points 1 year ago (1 children)

Keine Ahnung ob clever oder mutig.

[–] [email protected] 7 points 1 year ago (2 children)

Weder noch. Ich nutze einen von Fedoras Atomic Desktops (KDE in meinem Fall). Und da hab ich automatische Updates aktiviert. Und seit dem brauch ich keine root Rechte mehr. Software kommt über Flatpak (und ganz selten über Distrobox). Dienste (wie mpd) konfigurier ich in ~/.config/systemd/user/. Wozu brauch ich noch root?

[–] 5714 8 points 1 year ago (3 children)

Glorifiziertes Android, geht mir bei Dampf OS schon auf den Keks.

load more comments (3 replies)
[–] [email protected] 7 points 1 year ago

Wer's mag, schön wenn's für dich funktioniert. Mein Fall ist das nicht aber die Vielfalt ist unsere Stärke.

[–] [email protected] 5 points 1 year ago (1 children)

Fühl ich. Bin schon zu alt für den systemd shice gewesen (FreeBSD Nutzer seit Jahren - ein segen!)

load more comments (1 replies)
load more comments
view more: next ›