this post was submitted on 20 Dec 2023
20 points (100.0% liked)
Deutschland
6710 readers
1 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Hmm, ja, da hat im Grunde ein "stärker" in dem Satz gefehlt.
Ich kenne mich mit der Bund-Länder-Finanzierung zu wenig aus, um diese Aussage in Gänze verteidigen zu können, aber im Grunde will ich sagen, dass die Finanzierung zu 100% vom Bund getragen werden müsste.
Das Geld des Bundes fällt ja auch nicht vom Himmel, sondern wird letztendlich auch von den Ländern/Kreisen/Städten/Bürgern zusammengelegt. Dass hier einzelne Kreise entscheiden könnten, dass sie die eine Hälfte für die Finanzierung über den Bund noch abdrücken, aber die andere Hälfte, um selber davon Gebrauch zu machen, nicht mehr bezahlen wollen, und dadurch auch Probleme für Leute in umliegenden Kreisen schaffen, diese Möglichkeit sollte es einfach nicht geben.
Das wirkt, als hätte da ein Finanzminister bewusst eine bescheidene Form der Finanzierung gepusht, um das ganze Unterfangen zu gefährden. Bei den Autobahnen muss man ja auch nicht an der Länder-/Kreisgrenze erstmal Maut abdrücken.