this post was submitted on 20 Dec 2023
11 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Grundsätzlich würde ich bei so etwas immer die Feuerwehr rufen. Ich habe so einen Fall mal miterlebt. Da hat bei uns im Haus ein Rauchmelder Alarm geschlagen während die Bewohner im Urlaub waren. Wir haben dann die Feuerwehr gerufen mit dem Hinweis, dass wir weder Rauchentwicklung noch Feuer sehen. Die Feuerwehr hat sich das dann angeschaut und die Polizei hinzugezogen, die dann die Türöffnung genehmigt hat.
War dann nur lustig für die beiden Bewohner, die nach ihrem Urlaub erstmal einen Zettel mit der Adresse vom Polizeirevier an der Tür gefunden haben und nochmal los mussten, den neuen Schlüssel abzuholen.
Deutlich besser, als in eine ausgebrannte Ruine heimzukommen.
Auf jeden Fall. Ich würde in der Situation auch jedes Mal wieder die Feuerwehr rufen.
Mit weniger Schaden bekommt man in der Regel keine abgeschlossene Tür in vertretbarer Zeit auf. Inzwischen sind bei Feuerwehren zerstörungsarme Methoden zur Türöffnung absolut üblich, schon alleine vor dem Hintergrund, dass man die Tür ja nach dem Einsatz irgendwie wieder zumachen und sichern muss. Das geht bei der Methode Schließzylinder ziehen bzw. ausfräsen recht einfach, indem man einfach einen neuen Schließzylinder einbaut. Die Schlüssel werden dann, falls anwesend, direkt den Eigentümern/Bewohnern, oder bei Abwesenheit, der Polizei übergeben.
Kontraproduktiv ist in so einem Fall, wenn man seine Hütte gesichert hat, wie Fort Knox. Im Zweifel kommen dann irgendwann rustikalere Methoden zur Anwendung, dann ist die Tür auch offen, aber kaputt, es sei denn, man hat vor lauter Paranoia beim Absichern der Haustür vergessen, dass hinten das Fenster auf Kipp steht.