this post was submitted on 20 Dec 2023
11 points (100.0% liked)
DACH - jetzt auf feddit.org
8713 readers
1 users here now
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Zerstörungsarme (im idealfall zerstörungsfreie) Methoden sind inzwischen Standard, es sei denn, es geht nicht anders, oder es ist zu wenig Zeit. Das liegt zum Einen am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, zum Anderen daran, dass geöffnete Räumlichkeiten ja nach dem Einsatz wieder gesichert und verschlossen werden müssen.
Das gekippte Fenster ist da so was wie der Jackpot, denn ein gekipptes Fenster lässt sich mit sehr einfachen Mitteln von außen ganz öffnen.
Bei Türen ist die bevorzugte Methode das Ziehen bzw. Ausfräsen des Schließzylinders. Die Tür lässt sich danach einfach durch Einbau eines neuen Schließzylinders wieder sichern.
Abgesehen von dem Ziel, unnötigen Schaden zu vermeiden und hinterher noch eine verschließbare Tür zu haben, ist das stereotypische Einschlagen oder Eintreten von Türen bei modernen Haus- bzw Wohnungstüren eigentlich kaum noch möglich, weil die sehr stabil geworden sind. Auch manuelles Brechwerkzeug stößt da schnell an seine Grenzen. Wenn so eine Tür wirklich auf die rustikale Tour auf muss, kommt dann eher mal hydraulisches Werkzeug oder ein großer Trennschleifer zur Anwendung.
Danke für die Erklärungen sehr interessant. Gucke auch immer Feuer & Flamme
Guter Vorschlag, die Möglichkeiten, die dafür in Frage kommen, suchen eigentlich immer Leute.
Sehr gute Serie, weitergucken. (wenn dann endlich die nächste Staffel kommt)
Es gibt dazu auch noch einen begleitenden Podcast, der ist auch sehr zu empfehlen, falls Du den noch nicht kennst.
Gekippten Fenster sind in modernen Wohnungen eher nicht mehr hilfreich, da sie einen Einbruchschutz beinhalten.
Nur wenn das Extra ausgewählt und bezahlt wird und das macht kaum jemand. Und selbst wenn habe ich auf dem HLF genug Werkzeuge um mit weniger als 25 Euro Sachschaden einbruchhemmende Fenster in 30 Sekunden zu öffnen.
Der typische "Einbruchschutz" ist nur dafür gedacht low-effort Einbrecher aufzuhalten und verhindert in der Regel nur das Umstellen des Fenstergriffs, solange das Fenster nicht zu ist. Um das zu überwinden, muss man nur das Fenster von außen weit genug zuziehen, um die Entriegelung auszulösen. Mit den richtigen (überraschend primitiven) Werkzeugen ist weder das, noch das anschließende Umstellen des Fenstergriffs ein ernstzunehmendes Problem.