this post was submitted on 12 Oct 2023
27 points (90.9% liked)
Wehrhafte Demokratie
825 readers
1 users here now
Demokratie ist leider nicht selbstverständlich. Diese Community ist für alle, die bereit sind liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit zu verteidigen und um die im Laufe der Geschichte gefallenen Helden zu würdigen. Schwurbler, Monarchisten, Nazis, Tankies und andere Fans von Autokratischen Systemen oder Personen, die den Begriff „Demokratie“ beschmutzen sind nicht erwünscht.
Lemmy-Zweigstelle von r/WehrhafteDemokratie
Schwestercommunities:
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Lemmy.world bannt einen im übrigen wenn man gegen die Terroristen ist oder pro Israel. Antisemitismus wird dort gerne gesehen...
Ich weiß nicht wie lemmy.world tickt, aber beide Seiten sind scheiße. Das hat nichts mit Antisemitismus zu tun. Die infantile Denke, dass wenn eine Seite böse ist, die andere gut sein muss, führt einen in diesem Konflikt zu alles Möglichem, aber nicht zur Wahrheit.
Ich muss sagen, dass ich im internationalen Bereich von Lemmy (weiß jetzt nicht mehr, ob es lemmy.world war) von vielen Kommentaren schon erschrocken war.
Man kann/darf/soll Israel kritisieren, aber es gibt dafür halt andere Zeitpunkte. Momentan ist halt nicht der Zeitpunkt grundlegende Kritik am Staate Israel zu üben, sonder der Zeitpunkt die Hamas zu verurteilen. Man muss halt auch schauen, mit wem man sich sonst gemein macht.
Also ich bin eigentlich schon der Meinung, dass man gerade wenn Israel sehr umstrittene Aktionen plant dies auch ansprechen muss und Israel nicht einfach einen Genozidfreifahrtschein aussprechen soll. "Uneingeschränkte" Unterstützung ist verdammt gefährlich!
Ein Terroranschlag rechtfertigt niemals Kriegsverbrechen! Kritik muss also natürlich zeitnahe angebracht werden und nicht erst in ein paar Monaten wenn diese Aktionen schon schreckliche Folgen hatten.
Die Aktionen zu kritisieren, auffordern sich an generelle Regeln der Kriegsführung zu halten ist angebracht, ja.
Aber wenn ich anfange in einem Nachrichtenartikel zu dem Thema die generelle Berechtigung des Staates Israels in Frage zu stellen, ist das schon unangebracht. Schlimmer wird's dann, wenn eine Rechtfertigung der Eskalation von Seiten der Hamas gebracht wird. Das ist das, was ich da zum Teil im englischsprachigen Raum auf lemmy gesehen habe (ich weiß annekdodische Evidenz und so).
Wenn man sich auf der Ebene der Ablehnung Israels in seinen Kommentaren bewegt ist das besonders jetzt extrem unangemessen.
Dann sind wir uns ja einig. Deine doch sehr allgemein gefasste Aussage hat mich doch ein bisschen gestört.
Das sowas weit über "Kritik" hinausgeht ist klar.
Rechtfertigung geht gar nicht. Aber einzusehen, dass diese Eskalation leider zu erwarten war sollte eigentlich jeder. Wenn dieser über ein halbes Jahrhundert alte Konflikt eines aufzeigt, dann das Eskalation nur zu mehr Gewalt führt. Das zu sagen sollte schon noch gehen.