this post was submitted on 12 Jun 2025
15 points (94.1% liked)

Deutschland

2039 readers
63 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Kennt jemand eine möglichst offizielle Quelle für gesetzliche Feiertage als digitales Kalenderabo (sprich ics-Dateien oder WebCal-Abo)?

Meine äußert gründliche (5 Min.) Internetrecherche hat leider nur inoffizielle Quellen ergeben. Ich vermute mal am ehesten sind da die Innenministerien der Länder zuständig, aber ich hab nix gefunden.

(Feiertage, nicht Schulferien!)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 4 points 3 weeks ago (1 children)

Warum muss es denn „offiziell“ sein? In dem Sinne ist das nichts weiter als eine lose Sammlung sich wiederholender Kalender-Ereignisse, die jeder zusammenbauen kann :)

https//ics.tools

Die ändern sich ja nicht so oft bzw. ziemlich selten 😄

[–] [email protected] 5 points 3 weeks ago (1 children)

Nachdem die gesetzlichen Feiertage auch einige rechtliche Auswirkungen haben, wärs halt schön.

Aber klar, so drastisch isses nich, dass ich nicht gewillt wäre jemandem, der das so nebenbei macht, zu vertrauen.

Die Seite hab ich auch gefunden und werd ich dann wohl verwenden; aber danke :D

[–] [email protected] 4 points 3 weeks ago (3 children)

Trotzdem seltsam, dass es das nicht gibt. Der Staat bzw. die Länder müssen die Feiertage doch irgendwie offiziell bekanntmachen. Heutzutage ist ein abonnierbarer Kalender doch die offensichtliche Lösung dafür.

[–] [email protected] 6 points 3 weeks ago

Ha! Die offensichtliche Lösung ist ein gedrucktes Buch, das in irgendeinem Ministerium verschimmelt.

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago

Die offizielle Bekanntmachung ist im Endeffekt halt die amtliche Bekanntmachung der entsprechenden Gesetze.

Irgendwie akzeptiert mein Kalenderprogramm die aber nicht als Import ...