this post was submitted on 14 Jun 2023
117 points (97.6% liked)

Deutschland

6710 readers
1 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 31 points 2 years ago (1 children)

Fände ich konsequent, da es bei Tabak ja auch verpflichtend ist. Ich glaube es ist schwer zu messen, wie erfolgreich das ist. Die Flaschen ein bisschen hässlicher zu machen (finde krass wie verziert und somit "hochwertig" so manche Flasche ist) und dauerhaft an die Gefahr erinnern schadet keinen Konsumenten.

[–] [email protected] 43 points 2 years ago (1 children)

Bier-Flaschen sollten auch alle einheitlich sein, um den Transportweg für's Wiederverwenden zu verringern. Die Custom-Design-Flaschen mancher Brauereien müssen sonst immer extra durchs halbe Land gefahren werden, statt einfach zum nächstgelegenen Werk.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (3 children)

Und 0,33l Flaschen sind unmenschlich. Auch gleich verbieten bitte! Unironisch.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

Moment, meinst du weil es 0,33 statt 0,3 sind oder weil dir das zu klein ist? ZB bei einem Spatzbiergang sind die kleinen Flaschen mMn total überlegen weil bei den großen nach 2/3 der Flasche die Kohlensäure weg ist.

load more comments (1 replies)
load more comments (2 replies)
[–] [email protected] 28 points 2 years ago (2 children)

Nährwertangaben auf Alkohol wären ja auch mal nicht schlecht. Da kann ja wohl keiner außer der Lobby was dagegen haben. Man kann als Verbraucher z.B. nicht mal herausfinden, wie viel Zucker jetzt in diesem klebrig süßen Likör ist.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago (3 children)

Ab nächstem Jahr ist das für Wein verpflichtend. Warum es für Bier und Spirituosen nicht gilt weiß ich nicht

load more comments (3 replies)
load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 22 points 2 years ago (1 children)

Ich fände es gut, wenn mein Bierkasten mich warnt, wenn er nur noch 4 Flaschen beinhaltet.

[–] [email protected] 10 points 2 years ago (1 children)
load more comments (1 replies)
[–] [email protected] 17 points 2 years ago (7 children)

Wäre sicherlich hilfreich, angesichts der Normalisierung des Konsums von gefährlichen Alkoholmengen in unserer Gesellschaft. Und diese beginnen viel früher, als man denken mag.

Ich war echt schockierend, als ich zum ersten Mal las, wie niedrig die "erlaubte" Menge beim sogenannten risikoarmen Alkoholkonsum ist. Und dass es keinen risikofreien Konsum gibt.

[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)

Menschen haben schon immer gern gesoffen das ist nun wirklich nicht neues.

[–] [email protected] 11 points 2 years ago (4 children)

Es ist nichts neues, aber den meisten Leuten nicht bekannt. In Deutschland trinkst du zwei, drei große Bier, und das gilt als normaler, milder Konsum. Damit ist man aber schon weit über der Grenze des risikoarmen Konsum hinaus.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (4 children)

Ich glaube nicht das Menschen Alkohol trinken weil sie denken das wäre sehr gesund.

[–] [email protected] 11 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)

Wahrscheinlich ist Söder nicht die beste Quelle für Gesundheitstips.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (12 children)

Oder irgendetwas anderes. Fakt ist aber, dass er in hervorgehobener Position steht und so einen Unfug von sich gibt, den die Leute dann glauben.

load more comments (12 replies)
[–] [email protected] 8 points 2 years ago (17 children)

Es wird immer gern behauptet, bestimmte Mengen wären harmlos, oder sogar positiv (was nicht stimmt).

Gab mal eine fehlerhafte Studie, die behauptet hatte, dass gelegentliches Alkoholtrinken gesünder wäre, als abstinent zu sein. Die wurde oft zitiert. Der Fehler der Studie war aber, dass die dort erfassten abstinenten Leute aus Gesundheitsgründen abstinent waren, also bereits vorerkrankt waren. Und deshalb gesundheitlich schlechter dastanden als die Gelegenheitstrinker.

load more comments (17 replies)
[–] [email protected] 7 points 2 years ago (5 children)

Natürlich nicht. Aber es ist gut möglich, dass sie unterschätzen wie ungesund er wirklich ist.

load more comments (5 replies)
[–] [email protected] 6 points 2 years ago (3 children)
[–] [email protected] 6 points 2 years ago (1 children)

Die Medien geben ziemlich viel Scheiss unreflektiert weiter. Sicherlich einer der Gründe wieso wir überhaupt alle hier sind.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (1 children)

Ich wollte es wären nur die Medien. Die Hausärztin hat meiner 78 jährigen Mutter ein "tägliches Glas Rotwein" empfohlen. Als meine Mutter meinte "lieber nicht ich stamme aus einer Familie mit vielen Alkoholikern" stammelte sie dann was von "oh, dann vielleicht lieber nicht". 🤦‍♀️

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Ja ok, aber manch ein Hausarzt soll auch Homöopathie verschreiben.

load more comments (2 replies)
load more comments (3 replies)
[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Danke für den Link, war echt interessant. Ich versuche gerade schon meinen Alkoholkonsum zu minimieren, bisher hauptsächlich für meine Schlafqualität, aber das gibt noch einmal mehr Motivation. Stattdessen gibt es jetzt Fassbrause zum Feierabend :)

load more comments (5 replies)
[–] [email protected] 4 points 2 years ago (4 children)

Steht nicht auf einigen? manchen? Vielen? Flaschen schon sowas wie "Please drink responsibility"?

Bei Zigarettenpackungen haben selbst die "Schockbilder" keinen sonderlich spürbaren Effekt erzielt. Aber hey, Warnhinweise schaden auch nicht also macht ruhig.

load more comments (4 replies)
load more comments
view more: next ›