this post was submitted on 29 Feb 2024
115 points (98.3% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Das ging ja mal schnell... jetzt wird vom ersten (natürlich CDU) Abgeordneten die Idee vorgebracht, man könne die Bezahlkarte ja auch für Bürgergeldempfänger einführen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 46 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (13 children)

Und außerdem schließt man Bezahlkartenempfänger einfach komplett vom Gebrauchtmarkt aus.

Ich garantiere dir, wenn dieser feuchte konservative Traum wirklich kommt, dann kannst du irgendwann damit nur noch in besonderen Geschäften aus einem vorgegebenen Sortiment einkaufen. Die komplette Entmündigung des Menschen. Menschenwürde? Nicht mit den Konservativen!

[–] [email protected] 25 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (10 children)

Warum einkaufen? Die bekommen Rationen zugeteilt, die sie sich mit einem Bezugsschein (natürlich laminiert, gestempelt und unterschrieben, muss jeden Monat neu beantragt werden) abholen können.

[–] 5714 2 points 2 years ago (1 children)
[–] [email protected] 5 points 2 years ago

Nein, das ist nur eine Vorhersage, was irgendeine große Partei als Nächstes fordern wird.

load more comments (8 replies)
load more comments (10 replies)