this post was submitted on 21 Feb 2024
42 points (97.7% liked)
Deutschland
6710 readers
1 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Warum wurde dafür ein Hubschrauber eingesetzt? Das klingt unverhältnismäßig und teuer?
Ganz ehrlich, so verkehrt ist das nicht: Einige Leute finden Graffiti halt toll, aber gleichzeitig verursacht ein Sprayer halt gerne mal Schaden im Bereich von zehntausenden Euro. Es ist ja nicht nur ein Zug, die machen das ja dann doch häufiger. Und da die halt ihren Namen sprayen, kannst du durch einen Fang gleich zig entsprechende Taten aufklären oder gleich eine ganze Crew busten. Da ist auch etwas mehr Aufwand durchaus angebracht.
Hubschraubereinsätze sind zwar teuer, aber die Dinger sind halt perfekt, um Leute zu finden. Die haben ja Wärmebild, Nachtsicht etc. an Bord und auf Gleisanlagen und in Wäldern kommst du nachts auch mit deinem Streifenwagen nicht weit.
Typenschild besprayen und der Güterwaggon ist ein Totalschaden. Arbeitsaufwand von unter einer Minute.
Hast du dazu weitere Infos? Weil das total bizarr klingt :D
Nicht OP, aber Typenschilder dienen der eindeutigen Identifikation eines Gegenstandes und ich kann nur vermuten aber Sachen wie die Betriebserlaubnis, Wartungsbücher etc sind dann daran gekoppelt
Ja schon - aber gibt es da dann keine externe Dokumentation, wenn die verloren gehen oder übersprüht werden? Oder ist das quasi die Dokumentation?