this post was submitted on 10 Jul 2023
7 points (88.9% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 0 points 2 years ago (12 children)

Ich find das so dreist, dass man "Gleichberechtigung" als Nebelkerze missbraucht und so tut, als täte man Frauen etwas gutes, wenn man sie dann effektiv zum Verschwenden von Lebenszeit zwingt bzw in die Ausbeutermühle unserer Wirtschaft treibt.

Ich bin ziemlich froh, dass meine Frau nicht auf Krampf irgendwelchen Scheiß "arbeiten" muss, nur damit wir dann gerade so über die Runden kommen.

[–] [email protected] 12 points 2 years ago (11 children)

Ehegattensplitting ist trotzdem ein problematisches Instrument. Vor einigen Jahren wurde einem Bekannten von Steuerberater gesagt dass beste wäre es wenn seine Ehefrau aufhören würde zuarbeiten.

Kenne die Details nicht, außer dass er sicher gut verdient hat, aber solche Situationen sollten einfach nicht vorkommen.

Eltern mit Kindern zu fördern halte ich unabhängig davon eh für sinnvoller als Ehepaare.

[–] [email protected] 9 points 2 years ago (1 children)

Eltern mit Kindern zu fördern halte ich unabhängig davon eh für sinnvoller als Ehepaare.

Aber, aber... der HEILIGE Bund zwischen Mann und Frau! /s

Sehe ich genauso. Wen interessiert ein Schein im Jahre 2023? Elternschaft sollte gefördert werden.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

Dann aber konsequent. Dann sollte das Arbeitsamt entsprechend auch nicht mehr das gemeinsame Einkommen berücksichtigen, sondern nur das individuelle. Ein arbeitsloser Partner bekommt dann eben trotzdem seinen Anteil vom Staat, während er/sie aktiv arbeitssuchend ist.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago

Ist das nicht heute schon total absurd? Bei der Ehe wird ist man eine wirtschaftliche Einheit und bei unverheirateten Paaren gibt es quasi nichts, wo der Status relevant ist außer: Einer von beiden fängt an Bürgergeld zu beziehen.

Dann wird auf einmal das Gehalt des Partners angerechnet, einen steuerlichen Vorteil als verdienende Teil der Partnerschaft gibt es nicht.

Würde mich nicht wundern, wenn anstelle von irgendeiner sozialen Lösung in dem ganzen Streit am Ende jetzt alle noch mehr drauf zahlen.

load more comments (9 replies)
load more comments (9 replies)