this post was submitted on 07 Jul 2023
29 points (100.0% liked)

Fediverse

1626 readers
1 users here now

Beiträge zum Fediverse in Deutsch

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (18 children)

Hilft uns halt nichts, wenn Meta dann den „Embrace, Extend and Extinguish” macht und uns wieder zurückwirft.

Ich denke diese Blockgeschichte ist jedenfalls ein gutes Aushängeschild um zu zeigen, was wir von Meta erwarten, wenn es im Fediverse angenommen werden soll.

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (17 children)

Natürlich hilft es uns: Indem öffentliche Stellen endlich auf ihren eigenen Kanälen kommunizieren können, anstatt exklusiv auf Twitter und Instagram zu schreiben, weil man ja sonst niemanden erreiche.

[–] [email protected] -3 points 2 years ago (5 children)
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Da ist schon was dran. Falls Meta bei Threads das Föderieren aktiviert, können dann die Nutzer von Threads aus den staatlichen Accounts auf bund.social folgen und damit das Argument der Behörden wegen der Reichweite einen Facebook-Account zu benötigen, entkräften.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (2 children)

Facebook wird versuchen das fediverse zu anektieren und nur ihren Service durchzusetzen.

Und wenn der Staat einen Account bei einer eigenen Instanz macht, dann werden die Daten ja trotzdem mit Facebook geteilt...

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Die öffentlich im Internet verfügbaren Daten deiner Posts kann Meta so oder so nutzen. Deine Nutzungsdaten aus der App, die für Werbende besonders Interessant sind, hingegen nicht. Das ist der entscheidende Unterschied.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Ja die posts können die aber nicht einfach so sammeln wenn man sie nicht föderiert lässt. Dann müssten die sich zumindest ein bisschen mehr Umstände machen.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Letzteres ist natürlich richtig.

load more comments (3 replies)
load more comments (14 replies)
load more comments (14 replies)