this post was submitted on 21 Dec 2023
97 points (98.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 25 points 2 years ago (4 children)

Vorhin im linearen TV einen Bericht gesehen. Ich weiß nicht wieso, aber 2/3 der gezeigten Bauern waren Weinbauern. Warum subventionieren wir den Drogenanbau?

[–] [email protected] 9 points 2 years ago (2 children)

Das Weinforum im Bundestag ist vielleicht das einzige Gremium, in dem alle Fraktionen gut zusammenarbeiten.

[–] [email protected] 4 points 2 years ago

Doch im Weinforum ist man sich auch bewusst, dass zu viel Alkohol eine ernste Gefahr ist. So heißt es warnend auf der Webseite der Institution: „Der Weinbau prägt unsere Kultur, unsere Landschaft und unser gesellschaftliches Leben seit Jahrhunderten. Ein Glas guten Weins symbolisiert nicht nur Genuss und einen kultivierten Stil. Es verbindet mitunter sogar Menschen. Alkoholmissbrauch hingegen trennt Menschen und treibt sie in die Isolation.“

Schön, wenn die Wahrheit so einfach ist und genau in das eigene Bild passt. Ich frage mich, was die WHO dazu sagt?

That nearly everyone drinks is a myth, supported by heavy alcohol industry marketing worldwide. This marketing makes alcohol – a psychoactive substance with carcinogenic and dependence-producing properties – look like a normal, if not essential, part of celebrations and socializing. […] The common perception is that a small fraction of the population causes most of the harm linked to alcohol consumption. But alcohol-related cancers, accidents, injuries and violence are widely distributed across the population (8), including among those who drink moderately. Even though heavy drinkers are undoubtedly at high risk of alcohol-related harm, they contribute only a minority to the total alcohol casualties.

https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/366715/9789240071490-eng.pdf?sequence=1

“We cannot talk about a so-called safe level of alcohol use. It doesn’t matter how much you drink – the risk to the drinker’s health starts from the first drop of any alcoholic beverage. The only thing that we can say for sure is that the more you drink, the more harmful it is – or, in other words, the less you drink, the safer it is,” explains Dr Carina Ferreira-Borges, acting Unit Lead for Noncommunicable Disease Management and Regional Advisor for Alcohol and Illicit Drugs in the WHO Regional Office for Europe.

https://www.who.int/europe/news/item/04-01-2023-no-level-of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health

Ach so, ah, okay.

load more comments (1 replies)
load more comments (2 replies)