this post was submitted on 03 Jul 2023
11 points (100.0% liked)
Austria
1184 readers
1 users here now
Land der Berge, Strome, Äcker, Dome, Land von Klimt, Brezina und Mozart, Land voll Schnitzel, Kaiserschmarrn und Gröstl - Die Österreich Community im Fediverse noch knuspriger paniert!
Welcome to the Lemmy community of Austria.
Austria communities:
Missing community? Write to us!
founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich finde die These völlig plausibel. Kirchen werden vorrangig von älteren Menschen besucht, und die waren am meisten gefährdet. Die Gewohnheit jeden Sonntag in die Kirche zu gehen wurde da auf einmal aufgebrochen, der Chor hat sich nicht mehr getroffen, und der Bingostammtisch im Gemeindehaus war auch ausgesetzt.
Religion hat eine starke soziale und ritualisierte Komponente, wenn das für ein paar Monate oder Jahre wegbricht suchen sich die Leute vielleicht etwas anderes oder verlieren das Interesse.
Gebe ich dir Recht. Aber sind älteren Personen die diese soziale Komponente genossen oder sogar gebraucht haben deshalb dann ausgetreten?
Dass die Zahl der Austritte steigt hängt mMn. auch viel mit der Sinnhaftigkeit einer solchen Institution für die jüngeren Generationen, die ständigen Missbrauchsvorwürfe, kapitalistische Strukturen bei Caritas & Co und die teils überzogenen oder auf Freunderlwirtschaft basierenden Kirchensteuern zusammen, oder?
Ich denke es gibt bei weitem mehr Austritte bei jüngeren/mittleren Altersschichten, die vorher auch nicht oft in der Kirche waren, als bei den Alten die sich damit noch stärker identifizieren. Zumindest da sehe ich Corona nicht so als ausschlaggebenden Faktor.
Da gehe ich voll mit - das erklärt aber nicht die Beschleunigung der Entwicklung unter Corona.
Stimmt! Spurious correlation auch eine Möglichkeit.
Wäre ja interessant zu sehen die prozentuelle Verteilung der Austritte bezogen auf die Altersgruppen.