this post was submitted on 14 Oct 2023
13 points (81.0% liked)

VeganDE

1526 readers
1 users here now

community is read-only! moved to other instance:

[email protected]

https://discuss.tchncs.de/c/vegande

as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:

[email protected]

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs


old community info:


Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] -2 points 2 years ago (7 children)

Also, hier mal so meine Gedanken was ich bei solchen Videos scheiße finde(ich habs mir jetzt mal nicht angeguckt, jedoch spielt das dazu keine Rolle).

1: Tierschutzorganisationen werden euch nur die "Schwarzen Schafe" zeigen. Dadurch entsteht ein völlig falsches Bild beim Zuschauer, dass das bei sämtlichen Ställen solche Situationen herrschen würden, Schwarze Schafe gibt es immer und dass auch in jeder Branche. Ob das die Realität ist, ist hier egal. Mit guten Ställen lässt sich keine Werbung machen und keine Spendengelder einsammeln.

2: Wenn man sagt, dass es um haltungsstufe 4 geht, welche denn? Zwischen EU-Bio und Demeter liegen in den Standards sowie der Strenge der Kontrollen Welten. Des Weiteren fehlt mir die Information wo der Stall steht. In Rumänien sind glaube ich mal die Kontrollen weniger streng als in Deutschland, obwohl eigentlich die gleichen Standards gelten.

3: solche Videos sind an sich komplett nutzlos. Wenn man irgendwo Verstöße gegen Bio-/Tierschutz-Richtlinien feststellt geht zum zuständigen Kontrollverband bzw. Dem Veterinäramt. Die sind auch in der Position ernsthafte Konsequenzen durchzusetzen. Alles andere ist bloß eine Instrumentalisierung von Tierleid für die eigenen Zwecke.

Die gezeigten Situationen sind scheiße(hab mal kurz reingeschaut), da brauchen wir nicht drüber diskutieren und verstoßen devinitiv gegen geltendes Tierschutzrecht. Wenigstens haben die Sterile einwegkleidung angehängt um eine Verschleppung von Krankheiten zu verhindern.

Versteht mich bitte nicht falsch, Aktivismus ist richtig und wichtig, jedoch bringt es niemanden etwas, wenn man sich die schwarzen Schafe rauspickt, da Hausfriedensbruch begeht um ein Video zu drehen und das ganze keine Rechtlichen Konsequenzen für den "Bauern" hat. Das ist nur gut um Spendengelder zu sammeln.

[–] [email protected] 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Wenn ohne diese Aktivisten die Situation bleibt wie sie ist, nämlich dass in Ställen so mit Tieren umgegangen wird, dann ist es in öffentlichen Interesse das aufzudecken. Kontrollen scheinen da ja entweder nicht stattzufinden oder keinen Einfluss auf die Zustände zu haben.

Und von der Instrumentalisierung von Tierleid zu sprechen, während wir eine industrielle Verarbeitung von Tierleid haben finde ich auch unangemessen. Das ist Aufklärungsarbeit, auch wenn es bei dir eventuell nichts aufzuklären gibt. Gibt noch einen Haufen Menschen, die glauben Fleisch aus dem Supermarkt ist nicht so schlimm.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen in landwirtschaftlichen Betrieben wird im Durchschnitt nur alle 17 Jahre kontrolliert. Tierhalter in Schleswig-Holstein bekamen rechnerisch nur alle 37,3 Jahre Besuch von Amtstierärzt:innen, in Bayern sogar nur alle 48 Jahre

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Laut dieser Quelle mit Daten von 2009 bis 2020 sind es im Durchschnitt sogar 19 Jahre. Schleswig-Holstein (36) und Bayern (40) schneiden etwas besser ab.

Ist natürlich am Ende die gleiche Erkenntnis. Das Kontrollieren, ob Tiere regelkonform gequält werden, überhaupt mit dem Begriff "Tierschutz" in Verbindung zu bringen ist eine Farce.

load more comments (4 replies)