this post was submitted on 27 Jun 2023
46 points (92.6% liked)
Frag Feddit
3705 readers
4 users here now
Wolltest du Der Leere™ schon immer einmal Fragen stellen? Tue dies hier.
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich persönlich finde diese Ablehnung auch seltsam versnobt.
Mir macht Sprache und Kommunikation Spaß und ich finde diese zusätzliche Kommunikationsebene interessant und hilfreich. Sprache ändert sich ständig und mit Emojis wurde etwas erfunden, was unsere schriftliche Kommunikationsfähigkeit stark erweitert. Find es super interessant zu sehen, wie unterschiedliche Menschen unterschiedliche Emojis benutzen und wie der Kontext sich auswirkt 🍆
Ja, man kann seine Gefühle und alle emotionalen Nuancen auch beschreiben, aber man muss halt nicht, wenn man stattdessen auch ein Emoji benutzen kann. Ich kann auch komplett ohne Mimik und Tonfalländerung mit meinen Mitmenschen sprechen, aber mach ich normalerweise auch nicht.
Und ist auch nicht so, als würden die Leute nicht auch ohne Emojis versuchen, die Unzulänglichkeiten der schriftlichen Kommunikation zu kompensieren. Es gab nicht umsonst vorher so Dinge wie *grins* oder rofl oder das auf reddit beliebte /s. Missverständnissen vorzubeugen ist die Aufgabe der kommunizierenden Person und mir persönlich helfen Emojis dabei sehr 🙂
Das einzige Argument hier, das ich nachvollziehen kann, ist die Barrierefreiheit. Da hab ich zugegebenermaßen bisher nie drüber nachgedacht.
Edit: Escaping und Fehlerkorrektur
Richtig, aber Emojis sind kein Bestandteil der Sprache. (Außer, man vertont sie.) Emojis sind übrigens auch kein Ersatz für einen Punkt am Satzende ... ;-)
Manches davon ist eine Folge aus der SMS-Kultur, deren Zeichenbegrenzung keine ausführliche Prosa zuließ. Hier jedoch hast du jede Menge Platz (und hoffentlich keine T9-Eingabe mehr). Nutz ihn weise!
Ich finde deinen Ton in mehren Kommentaren im Thread sehr herablassend. Das kommt tatsächlich auch ohne die Hilfe von Emojis durch. Habe daher wenig Lust mit dir zu diskutieren.
Manche nennen es „herablassend“, ich bevorzuge „nüchtern und sachlich“, denn Herablassung habe ich keinesfalls im Sinn. Ein Kommentar, der allein dem Zweck dient, dem Gegenüber mitzuteilen, dass man keine weiteren Kommentare zu schreiben wünscht, ist allerdings sprechend. ;-)
Genieß den Tag!
Da sehen wir, wie schnell Geschriebenes anders rüber kommt als gemeint. Vielleicht würden Emojis helfen.
Ich schreibe immer genau das, was ich meine. Nicht weniger - aber auch nicht mehr. Noch unmissverständlicher geht es nun wirklich nicht. :-)
Wir sind doch aber gesprochene Sprache gewohnt und da können Sätze unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem wie ich sie betone. Im Text fehlt diese Ebene und damit gehen Informationen verloren. Das kann man nicht ohne Weiteres nur durch Text auffangen. /s ist das beste Beispiel dafür. Oft ist es sehr eindeutig, dass Texte sarkastisch sind, aber man hat im Internet schon viel erlebt und viel Blödsinn gelesen, so dass es nicht komplett unwahrscheinlich ist, dass die Person das ernst meint.
Für sarkastische Betonung im Schriftverkehr benutze ich persönlich meist (mehrere) Ausrufezeichen - aber ja, das ist ein guter Einwand.
Deswegen kommst du auch wie ein vollassi rüber. Benutz doch einfach mal emojis. dann ist das wenigstens klarer.