this post was submitted on 23 Aug 2023
74 points (92.0% liked)
Deutschland
6710 readers
1 users here now
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
founded 4 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Sorry, aber so eine Umfrage auf der eigenen Seite, Change.org o.ä. zu machen statt der auf offiziellen Petitionsplattform des Bundestages https://epetitionen.bundestag.de/epet/startseite.html ist nichts als Selbstdarstellung, weil die Ersteller wissen, dass so eine Umfrage rein gar nichts ändern wird. Wenn sie es ernst meinen, sollen sie eine echte Petition starten, auch wenn es ihnen keine Klicks für die eigene Seite einbringt.
Hmm, spannend. Habe mich gerade selbst informiert und tatsächlich scheinen private Petitionsanbieter wohl kein Gehör zu finden. Schade, dann wäre der gleiche Antrag doch beim Bundestag besser aufgehoben. Man könnte eine Petition auf Change.org starten, dass der Volksverpetzer seine Petitionen künftig auf offiziellen Wegen einreicht Ü
Oh, ich sehe gerade, dass du deine Frage schon selbst beantwortet hast. Ich sollte mehr auf die Namen achten, hatte nicht gesehen, du beide Kommentare von dir waren.
Ich stimme grundsätzlich zu; lieber offiziell zumindest vorgegebene Wege und Plattformen nutzen. Jetzt kommt allerdings ein großes ABER:
Durch Petitionen allgemein und was ihre Wirksamkeit angeht, wurde ich nur noch (weiter) desillusioniert. Nutzt wenn ihr mögt die Gelegenheit die kurzen Ausführungen von Marco Bülow (ehemaliges MdB) zu Petitionen an den Bundestag und seine Mitglieder zuzuhören.
Zum Vergleich hier noch zwei Videos der Bundestags-Verwaltung zum Thema: [1], [2]