this post was submitted on 11 Jun 2025
11 points (78.9% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1106 readers
47 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für [email protected]


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
11
Telegram – nein danke. (www.pc-fluesterer.info)
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Viele Gründe sprechen gegen Telegram. Ein weiterer neu entdeckter ist Gefahr für die Vertraulichkeit auch bei „geheimen“ (verschlüsselten) 1:1 Chats. Wurde bisher angenommen, dass solche geheimen Chats vor neugierigen Augen sicher seien, haben neue Recherchen Erschreckendes zu Tage gefördert. Demnach gehört die Firma, die den größten Teil der IT-Infrastruktur für Telegram betreibt, einem Russen namens Vedeneev, der bereits eine beachtliche Historie von Zusammenarbeit mit staatlichen Diensten vorweisen kann. Das selbst gebastelte Verschlüsselungsprotokoll von Telegram wurde von Experten schon öfter kritisiert (z.B. hier oder hier). Aufgrund von zweifelhaften Entscheidungen beim Entwurf des Protokolls muss man davon ausgehen, dass ein Angreifer, der den Netzwerkverkehr mitschneiden kann, auch verschlüsselte Chats knacken kann.Und er hat noch mal Zugriff auf den Netzwerkverkehr? Ach ja, Herr Vedeneev. Das heißt für uns: Auch „geheime“ Chats müssen als kompromittiert gelten. Keine vertraulichen Dinge über Telegram austauschen – außer der FSB soll sie wissen. 🙂

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 6 points 3 weeks ago (4 children)

Gibt's auch Fakten oder nur Meinung dazu? Bisher wurde MTProto nicht geknackt.

[–] [email protected] 15 points 3 weeks ago

Der Artikel stellt die Feststellung, dass Telegram Russen gehört als große Überraschung hin, dabei machen die doch keinen Hehl draus und es ist auch hinlänglich bekannt. Über "roll your own encryption" kann man schon die Nase rümpfen, das wird in der Branche ungern gesehen.

load more comments (3 replies)