this post was submitted on 25 May 2025
-3 points (40.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1104 readers
26 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für [email protected]


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 9 points 1 month ago (3 children)

Was ein bullshit Artikel. Da hypen die öffis irgendnen VC Start-up, Qualitätsjournalismus. Danke.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (2 children)

Bring doch mal ein Beispiel, was da Bullshit ist. Lass mich nicht dumm sterben

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Zum einen was die Kühe schon erwähnt haben. Zum anderen ist das mit den Atomwaffen nur Geschwafel. Er wird sehr sehr sicher nicht wissen wie nuklear Waffen gestartet werden. Womöglich gibt es hier gar keine Verschlüsselung sondern eine andere Art des Geheimnistausches. Und selbst wenn Kryptographie in irgendeiner Form verwendet wird, steht eine ICMB bestimmt nicht im Internet. Also kannst du so krass sein wie du willst, du kommst physisch gar nicht ran. Und schlussendlich find ich es etwas widerlich zu behaupten man könnte "Atomwaffen sicher machen". Es sind Massenvernichtungswaffen. Das macht man nicht sicher. Außer durch Abrüstung.

load more comments (1 replies)
load more comments (1 replies)