this post was submitted on 25 Mar 2025
45 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1110 readers
45 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für [email protected]


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
 

geteilt von: https://feddit.org/post/9731360

"In vielen Kitas und Schulen wird die Kommunikation zwischen den Eltern zunehmend digital abgewickelt. Schnell fällt im Elternabend der Satz: »Lasst uns einfach WhatsApp nutzen!« – doch genau hier braucht es klare, verständliche und fundierte Argumente, warum das keine gute Idee ist. Gerade im Bildungsbereich, wo sensible Daten von Kindern und Familien im Spiel sind, sollten wir uns fragen: Ist das, was am bequemsten ist, auch wirklich das Sicherste und Verantwortungsbewussteste? Die Antwort ist eindeutig: Nein."

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 3 months ago (3 children)

Interessehalber: wie schlimm ist das wenn man in diese Lage kommt?

Ich habe kein WhatsApp und das ist schon ohne eigene Kinder stellenweise sehr anstrengend. Gerade was Familie und Vereine betrifft, bisher wehre ich mich aber weiterhin.

[–] [email protected] 5 points 3 months ago

Ohne WhatsApp muss man sehen, wo man bleibt. Es läuft eigentlich alles darüber, alle Gruppen, Verabredungen der Kids, etc.

Habe bisher nur eine kleine Minorität zu Signal ziehen können. In Gruppen ist das zweckfrei, macht niemand mit.

load more comments (2 replies)