this post was submitted on 14 Mar 2025
34 points (85.4% liked)

Deutschland

2027 readers
157 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich finde die Rede hat mehr Aufmerksamkeit verdient - daher auch als eigener Post.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 3 months ago (18 children)
[–] [email protected] 16 points 3 months ago (9 children)

Naja sie hat Zusätzlichkeit gefordert und das ist nun auch drin.

[–] [email protected] 10 points 3 months ago (8 children)

Sie hat auch gesagt, dass man sich nicht auf Versprechungen der Union verlassen könne - und jetzt machen die Grünen genau das.

[–] [email protected] 15 points 3 months ago (2 children)

Sie hat gesagt, dass sie dem Wort Merz' nicht traut, sondern nur der harten Realität wie es im Gesetzestext drin steht. Wenn die Forderungen also so festgeschrieben wurden...wo liegt hier das Problem?

[–] [email protected] 7 points 3 months ago (1 children)

Ja. Ich finde, dass die Grünen von Anfang an deutlich zu wenig gefordert haben. Aber angesichts des mäßigen Vorschlags der Grünen sind sie hier zumindest nicht einfach eingeknickt. Es wurde das Vermöglichbare vermöglicht.

[–] [email protected] 3 points 3 months ago (1 children)

Wären sie nicht jetzt eingeknickt, sondern hätten gewartet, bis der neue Bundestag im Amt ist, wäre noch mehr möglich gewesen, nämlich eine vollständige Abschaffung der Schuldenbremse.

Dass die Grünen hier das Spiel von CDU und SPD mitspielen, beweist, dass sie die Schuldenbremse und damit die Handlungsunfähigkeit des Staates wollen.

[–] [email protected] 6 points 3 months ago (1 children)

Die Einschätzung am Ende finde ich mal wieder deutlich zu zynisch, musst aber du wissen. Das hat wahrscheinlich mehr mit gefühlten und realen Handlungsspielräumen zu tun als alles andere.

[–] [email protected] 3 points 3 months ago (1 children)

Ich bin zu alt, um Politik noch durch eine nicht zynische Brille zu betrachten. Dafür hab ich schon zu viel kackdreiste Verarsche gesehen.

[–] [email protected] 2 points 3 months ago (1 children)

Na ja, die Diskussion hatten wir ja schon. ;/

[–] [email protected] 1 points 3 months ago

Ja. Früher hatte ich auch eine optimistischere Sichtweise.

[–] [email protected] 7 points 3 months ago

Dann habe ich diese Rede vielleicht zu wohlwollend interpretiert.

Die Sonderschulden sind keine nachhaltige Reform der Schuldenbremse, sondern ermöglichen lediglich Merz, bzw. der kommenden Regierung Haushaltsspielraum. Sollte die Union in vier Jahren nicht wieder regieren, bezweifle ich, dass Merz (oder die Union insgesamt) diesen Gefallen erwidern wird.

load more comments (5 replies)
load more comments (5 replies)
load more comments (13 replies)