this post was submitted on 06 Aug 2023
31 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 11 points 2 years ago (8 children)

Kenne den lokalen Förster und werde ihn beim nächsten Treffen mal darauf ansprechen. Hier wird noch fleißig gesetzt, also die personal- und somit kostenintensive Variante.

Es ist echt ein guter Grundsatz zu denken: Die Natur bekommt das besser hin als wir.

[–] [email protected] 7 points 2 years ago (1 children)

Wir haben nen kleinen Familien Wald welchen wir momentan aufforsten, wir setzten momentan auch. Es braucht sehr viel Nachbearbeitung damit die Setzlinge nicht überwuchert werden von Dornen oder Sonstiges Gestrüpp welches den Fachstum reduzieren/verhindern würde. Wir treffen uns regelmässig zum freischneiden bis sie gross genug sind. Würde eine natürliche versamung genauso funktionieren? vermutlich ja aber würde sicherlich länger dauern als mit der Menschlicher Unterstützung

[–] [email protected] 3 points 2 years ago (1 children)

Am besten noch einzäunen, sonst fressen dir die Rehe die Setzlinge alle weg.

[–] [email protected] 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Wir haben grössere gatters konnten es aber nicht überall machen, diese schutznetzte haben wir aus umwelttechnische, kostenfaktor und arbeitsaufwand nicht gebraucht, den rest haben wir abgeklebt was recht erfolgreich war. Was uns schwerer zusetzte und andere die aufgeforstet haben in der Umgebung war das Wetter, gemäss unseren Forst Betreuer haben wir beim setzten eine bessere Arbeit gemacht als organisierte helfer :)

load more comments (6 replies)