this post was submitted on 16 Jun 2023
42 points (93.8% liked)

Deutschland

6710 readers
1 users here now

Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.

Regeln

Bundesländer:

founded 3 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (19 children)

Rewe unterscheidet sich halt extrem krass - je nach Filialentyp. (z.B. "Rewe City" ist deutlich größer/geräumiger)

Und Edeka ist noch schlimmer - da macht jeder Filialeigentümer was er will und kauft praktisch nur die Inhalte zu großen Teilen gemeinschaftlich zu günstigen Bedingungen ein.

Du kannst da draußen fies enge Rewes und Edekas mit Rentner-Bänken+Lupen auf dem Gang miteinander vergleichen - oder du machst es umgedreht.

~~Und dann Hausmarken! Die REWE-Hausmarke "Ja" ist das schlimmste was es am Markt gibt. Aber Edeka hat praktisch keine - was ist schlimmer?~~

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (2 children)

Ich habe mal Haferflocken von Ja! gekauft, weil ich dachte, dass man die ja nun wirklich nicht verkacken kann - tja, falsch gedacht.

Ja ist echt das Allerletzte.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

@ccryx @DAT
Was gibt es denn an denen auszusetzen? Find die sind absolut in Ordnung (die zarten, die körningen kann ich nicht beurteilen). Klar, an die von Kölln kommen sie nicht heran, aber die kosten auch fast das Doppelte.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Ist schon ne Weile her, aber soweit ich mich erinnern kann schmeckten die total nach Pappe. Also so richtig wirklich Pappe.

Weiteres Beispiel: Müllbeutel. Von allen Eigenmarke-Müllbeuteln waren die von Ja! bisher die schlechtesten (sind ständig gerissen).

load more comments (16 replies)