this post was submitted on 14 Oct 2024
34 points (97.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4038 readers
504 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Archiv

Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen im europäischen Vergleich nach wie vor überdurchschnittlich häufig mit Banknoten und Münzen. Im Schnitt haben Deutschlands Einwohner 2023 pro Kopf insgesamt 304 Mal elektronisch bezahlt, wie die Unternehmensberatung Boston Consultig Group (BCG) in der neuen Ausgabe ihres jährlichen "Global Payment Report" (PDF) schreibt. In den USA, Großbritannien und in Skandinavien machen Barzahlungen etwa 10 Prozent des Werts der Verbraucher-Transaktionen aus. Der Anteil in Deutschland ist laut dem Bericht von 50 Prozent im Jahr 2010 auf 25 Prozent im Jahr 2023 zurückgegangen.
Nach einer jährlichen Umfrage der Bundesbank lag die Bargeldquote unter der Anzahl der Transaktionen im Jahr 2008 in Deutschland noch bei 83 Prozent, im vergangenen Jahr waren es noch etwa 51 Prozent. Die Debitkarte wurde laut der Bundesbank-Studie für 27 Prozent der Bezahlvorgänge genutzt.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 14 points 8 months ago (6 children)

Wird in Deutschland wirklich so viel Bar bezahlt oder kommen die hohen "Bareinnahmen" von unseren laschen Geldwäschegesetzen?

[–] [email protected] 8 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (4 children)

Anekdotisch kann ich sagen, dass bei den Nordlichtern in Schweden quasi gar nicht bar bezahlt wird, weder im Supermarkt, noch in der Imbissbude oder auf dem Trödelmarkt. Hier in Deutschland sieht man außer in Imbissbuden oder im Restaurant zumindest noch die ältere Generation im Supermarkt bar bezahlen.

[–] [email protected] 8 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

In der Schweiz ist so gut wie alles bargeldlos mittlerweile. Berghütte auf 3000m, Bauernhof Selbstbedienungsladen, die eine kleine Tierpension usw.

Auf dem Weihnachtsmarkt hatten die Glühweinstände sogar schon grosse "kein Bargeld" Schilder. Immerhin kann man sonst an den meisten Orten noch bar zahlen.

load more comments (3 replies)
load more comments (4 replies)