this post was submitted on 28 Aug 2024
12 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4049 readers
427 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Unabhängig von der Debatte um die Hörner: Könnten wir bitte damit aufhören Demeter als fachlich qualifizierte Meinung darzustellen?
Hey! Die wissen immerhin wie man durch Mondlicht energetisierten Kieselsand richtig rührt damit dieser die Kräfte des Bodens in die Karotten überträgt.
(Davon abgesehen bin ich mir nicht sicher wie neutral diese Aussage von einem Verband ist, der die Hörner als "Dünger" auf ihren Äckern vergräbt.)
Ist zwar viel Schwachsinn dabei in den Demeter Anbauregeln, aber mir sind etwas abergläubische bio Bauern welche ihre Tiere aber auch tatsächlich als Lebewesen behandeln und den meisten industriellen Entwicklungen eher kritisch gegenüberstehen, hundertmal lieber als kommerzielle Standardbauern mit der maximalen Tier /cm2 rate und Pharmazeutika um die Viecher vom Selbstverletzen abzuhalten.
Demeter Bauer bedeutet nicht gleich esoterischer Kleinbauer. Demeter (und auch das bio-siegel schon) ist durch die lange übergangsphase für viele Kleinbauern finanziell nicht tragbar ( Mal eben 3 Jahre nichts anbauen z.B.).
Ich stehe dem (viel zu hohen) Pharmazeutik Gebrauch in der Tierwirtschaft kritisch gegenüber, aber bei Krankheiten/Verletzungen erstmal mit Homöopathie versuchen, ist natürlich auch nicht die Lösung...
Tierwohl steht da leider auf keiner Seite der Debatte an erster Stelle.