Klimawandel

1399 readers
1 users here now

Verwandte Communities:

founded 3 years ago
MODERATORS
126
127
 
 

Ein polemischer Überblick über die Anpassungsleistungen kapitalistischer Ideologie in Zeiten der manifesten Klimakrise.

128
 
 

Der Staatsschutz ermittelt. WP zu Staatsschutz: "Staatsschutz bezeichnet den Schutz eines bestehenden Staates vor politisch motivierten, staatsbedrohenden Aktivitäten"

Wenn ein platter SUV-Reifen die öffentliche Sicherheit gefährdet, was genau machen dann Kfz auf Radwegen?

Beim einen geht es um Wohlstandswahrung der Reichen, beim anderen um Gefährdung von Menschen. Klar, wo da der deutsche Staat mehr zuckt.

129
130
 
 

Braunkohle wird immer noch mit jährlich 1,7 Mrd Euro subventioniert und trotzdem geht es mit der Energiewende zu langsam voran?! 😲

Es ist immer das gleiche: Die fossile Wirtschaft lobbyiert, es werden falsche Anreize gesetzt und anschließend argumentiert, der Markt müsse das regeln. Wegen Technologieoffenheit, Versorgungssicherheit oder irgendwas mit Freiheit.

So regelt der Markt hauptsächlich eins: Gewinne für die Hauptverantwortlichen der Klimakrise.

https://www.energiezukunft.eu/politik/fossile-konzerne-trotz-kohleausstieg-weiter-subventioniert/

CC @klimawandel

131
 
 

"Überall auf der Welt haben die Extreme jetzt scheinbar ein neues Niveau erreicht. Die Temperaturen im Nordatlantik und der noch nie dagewesene Rückgang des antarktischen Meereises, beides gleichzeitig. Wir sehen es in New York, wir sehen es in Vermont, wir sehen es in Süd-Japan, wir sehen es in Indien. Wir sehen es in der beispiellosen Dürre in Uruguay und in Argentinien."

Al Gore/ NYT

#klimakrise #klima @klimawandel

132
1
"I want you to panic!" 😱 (files.mastodon.social)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
133
134
135
136
 
 

Nach Aktionen der "Letzten Generation" liegen auf der Urlaubsinsel Sylt die Nerven offenbar blank. Das bekommen jetzt auch Medienvertreter zu spüren.

137
0
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Harald Lesch, welcher in der Vergangenheit radikale Aktionen wie die der Letzten Generation kritisierte. Nun auf einer Solidaritätskundgebung "weil eine rote Linie überschritten wurde" - Ein starkes Zeichen.

138
139
140
 
 

Die Bundesregierung unterhält eine Fülle von Beratungsgremien. Auch wenn ihre Gutachten häufig zunächst folgenlos bleiben und viele Vorschläge und Empfehlungen nur selten direkt in praktische Politik umgesetzt werden – die Analysen prägen durchaus politische Debatten.

Deshalb, so Carel Mohn auf klimafakten.de, spiele es eine zentrale Rolle, wie die Beratungsgremien besetzt sind. Das ist auch für erfolgreiche Klimapolitik relevant.

Doch die in Disziplinen wie Sozial- und Umweltpsychologie, Verhaltensökonomik, Kognitionsforschung oder Kommunikationswissenschaften erarbeiteten Erkenntnisse spielen in der praktischen Klimapolitik so gut wie keine Rolle, finden in der Gesetzgebung oder im staatlichen Handeln so gut wie keinen Niederschlag.