Fahrrad

2130 readers
1 users here now

RADFAHREN!



CommunityregelnDie folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben.

Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community.

Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):

  • ethnische Zugehörigkeit
  • Geschlechtsidentität oder Ausdruck
  • sexuelle Identität oder Ausdruck
  • körperliche Merkmale oder Alter
  • Behinderung oder Krankheit
  • Nationalität, Wohnsitz, Staatsbürgerschaft
  • Reichtum oder Bildung
  • Religionszugehörigkeit, Agnostizismus oder Atheismus

Wir tolerieren kein bedrohliches Verhalten, Stalking und Doxxing. Wir tolerieren keine Belästigungen, einschließlich Brigading, Dogpiling oder jede andere Form des Kontakts mit einem Benutzer, der erklärt hat, dass er nicht kontaktiert werden möchte.

  • Sei respektvoll. Alle sind hier willkommen.
  • Kein Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homophobie, oder anderweitige Xenophobie
  • Wir tolerieren kein Mobbing, einschließlich Beschimpfungen, absichtliches Misgendering oder Deadnaming.
  • Wir dulden keine gewalttätige nationalistische Propaganda, Nazisymbolik oder die Förderung der Ideologie des Nationalsozialismus.
  • Aktionen, die diese Instanz oder ihre Leistung beschädigen sollen, können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
  • Provokationen können nach Ermessen der Moderation entfernt werden
  • Toxisches Verhalten wird nicht geduldet
  • Keine Werbung
  • Kein Spam
  • Keine Pornografie / Adult Content
  • In Deutschland illegale Inhalte werden gelöscht und können zur sofortigen Sperrung des Accounts führen.

founded 2 years ago
MODERATORS
251
 
 

Was zum an den Kopf packen.

Eine neue Bürgerinitiative macht gegen „autofeindliche Verkehrspolitik“ der Stadt Aachen mobil. Man visiert ein Bürgerbegehren an, wie vor vier Jahren der Radentscheid – nur mit ganz anderer Zielsetzung.

Reallabor Templergraben? Abschaffen! Durchfahrtsverbot am Annuntiatenbach? Aufheben! Parkhausgebühren? Senken! Parkzeitlimit am Straßenrand? Verlängern! Grabenring für den Autoverkehr mehrfach durchtrennen? Ablehnen! Mit solch scharfen Forderungen tritt die neue Bürgerinitiative „Mobile Vernunft“ in Aachen an. Ziel ist ein Bürgerbegehren und teilweise die Aufhebung bestehender politischer Beschlüsse.

[...] „Wie soll das denn gehen, wenn Tausende Autofahrer jeden Tag unnötig im Stau stehen und durch die Aachener Verkehrspolitik zu kilometerlangen Umwegen gezwungen werden? Das ist doch irrsinnig“, sagt Röttsches. Und Kogel, CDU-Mitglied des Städteregionstages und Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Haaren, erinnert an Handwerker, Paketdienste, Pflegedienste und andere: „In der Saarstraße nehmen etliche Handwerker schon gar keine Aufträge mehr an, weil sie dort wegen der ,Protected Bike Lane‘ nicht parken können. Wie sollen sie Material und Werkzeug in die Wohnungen schaffen, ohne da irgendwo parken zu können?“, fragt er.

Die Initiative behauptet, dass die Umwelt durch Umwege von Autofahrern mehr belastet wird. Diese Mehrbelastung werde auf der anderen Seite nicht durch Autoverzicht und mehr Radfahrende ausgeglichen. Die Mobilitätswende, so wie sie gerade „autofeindlich“ in Aachen umgesetzt und propagiert werde, führe insgesamt zu höheren Schadstoffemissionen, sagen die Kritiker, obwohl es inzwischen Messungen der Stadt gibt, wonach sich in der Aachener Innenstadt die Luftqualität in den vergangenen Jahren verbessert hat.

252
 
 

Ein Teil der Abstellfläche für Fahrräder am Gurtenfestival 2023, Aufgenommen DO Abends. Überraschend war die Absperrung mit Signalisation inkl. Platzwächter bei den Zäunen, Seitenstrassen und üblichen Abstellflächen. Somit sind zumindest bis jetzt fast alle Zweiräder sauber abgestellt.

253
 
 

Bin ja eigentlich Couchpotato mit zwei (echt alten) Autos in der Tiefgarage, die ich aber wenig nutze.

Habe mir heute ein E-Bike bestellt.

Nach unzähligen Testberichten auf YouTube und einigen Probefahrten war ich ebenso genervt wie verwirrt. Okay, ich Oldie Ü50 hatte technisch schnell kapiert, was ein Hardtail ist und so was. Aber nicht viel mehr.

Ich hatte die Dinger probiert. Und dachte mir: ey, du willst 3,9k für das Teil? Geh scheissen würde man jetzt in Wien sagen.

Der Punkt ist: ich fahre nicht mit dem jetzigen Rad. Gekauft damals für Touren auf dem Land, startend im heimischen 150-Seelen-Dorf-Eigenheim. Irgendwas mit Kreidler, Alu und Shimano. Mir komplett Latte.

Das Rad hatte ich nach der Scheidung im Keller versenkt. Und nun stehen wir hier, viele Jahre später.

Nach Jahren auf der Couch interessierte ich mich für elektrische Dinger. Tesla 3? Geil, kann ich nur gerade nicht brauchen.

Und auf diesem Weg kam ich auf... Hybridbikes. E-Bikes genannt. Und dachte: jo, hier und jetzt passt das für mich in meiner Lebenssituation.

Nunja, ein Tiefeinsteiger von Cube mit 625W/h und Bosch Performance ohne CX wird's wohl werden, mit Riemenantrieb und Shimano-Schaltung.

Ich freu mich drauf. Thanks for listening to my Ted talk.

PS: this site NEEDS a photo for unknown reasons when posting.

254
 
 

Bin ja eigentlich Couchpotato mit zwei (echt alten) Autos in der Tiefgarage, die ich aber wenig nutze.

Habe mir heute ein E-Bike bestellt.

Nach unzähligen Testberichten auf YouTube und einigen Probefahrten war ich ebenso genervt wie verwirrt. Okay, ich Oldie Ü50 hatte technisch schnell kapiert, was ein Hardtail ist und so was. Aber nicht viel mehr.

Ich hatte die Dinger probiert. Und dachte mir: ey, du willst 3,9k für das Teil? Geh scheissen würde man jetzt in Wien sagen.

Der Punkt ist: ich fahre nicht mit dem jetzigen Rad. Gekauft damals für Touren auf dem Land, startend im heimischen 150-Seelen-Dorf-Eigenheim. Irgendwas mit Kreidler, Alu und Shimano. Mir komplett Latte.

Das Rad hatte ich nach der Scheidung im Keller versenkt. Und nun stehen wir hier, viele Jahre später.

Nach Jahren auf der Couch interessierte ich mich für elektrische Dinger. Tesla 3? Geil, kann ich nur gerade nicht brauchen.

Und auf diesem Weg kam ich auf... Hybridbikes. E-Bikes genannt. Und dachte: jo, hier und jetzt passt das für mich in meiner Lebenssituation.

Nunja, ein Tiefeinsteiger von Cube mit 625W/h und Bosch Performance ohne CX wird's wohl werden, mit Riemenantrieb und Shimano-Schaltung.

Ich freu mich drauf. Thanks for listening to my Ted talk.

PS: this site NEEDS a photo for unknown reasons when posting.

255
 
 

Das ging schneller als erwartet

256
 
 

Selten so einen dummen Text gelesen

257
 
 

https://www.youtube.com/watch?v=pAc56dAC-kQ

Ein paar Goldnuggets aus dem Bericht:

"Man will an die halsschlagader des gießener Vekehrssystems die Axt ansetzen" vermutlicher FDP-Wähler

Die armen deutschen Autorenter "fühlen sich überrumpelt".

"Ich weiß gar nicht wie ich da rauskommen soll" sagt Rentner Bernd, schaut entsetzt in die Kamera und bleibt wohl für immer gefangen auf der neuen Autoschleife in Gießen.

"Keine Vorteile für die Autofahrer" sagt eine Jugendliche.

"Fahrradfahrer will ich mich gar nicht zu äußern - die hasse ich mittlerweile." eine Gießener Autofahrerin.

Wer dann zu Wort kommt ist Rentner Günter Helmchen - Freie Wähler, auch bekannt von der Giessener Fassnachts-Vereinigung e.V. Auf dem alte Leute Netzwerk Facebook postet er: "Ich stehe für: - Junge und frische Unternehmen in der Stadt etablieren - Jedem Bürger eine lebenswerte und sichere Stadt bieten" Paßt nur überhaupt nicht zu seinen Aussagen aus dem Beitrag.

Hessenschau Reporterin: "Unser Team konnte heute keine Befürworter des Projekts finden." #tja

Vielleicht hätten sie sich mit Wissenschaftlern, Verkehrsplanern oder Menschen unterhalten sollen, die was von der Materie verstehen.

Freut ihr euch auch so, über diesen Einsatz eurer GEZ-Gelder und die ausgewogene und sachliche Berichterstattung?

258
 
 

Schade, dass das in Deutschland mit der Verkehrswende so gar nicht klappt. Klar fahren sicher mehr Menschen Fahrrad, aber dann muss halt auch an der Infrastruktur nachgebessert werden.

Bei uns in Mannheim ist da eher Totalversagen anzumelden. Mit dem neuen konservativen Bürgermeister der CDU haben die Mannheimer nun Stagnation für 8 weitere Jahre gewählt 🤦

259
 
 

Ich würde sagen, dass die geschützte Fahrradlinie funktioniert. Alles richtig gemacht.

260
15
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Vanmoof hat vorübergehend den Verkauf seiner E-Bikes eingestellt. Damit wachsen Zweifel an der Überlebensfähigkeit des Unternehmens.

261
9
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Hallo zusammen,

Dank Deutschland Ticket würde ich gerne mit dem Rad wo hin fahren und dann den Zug zurück nehmen. Bisher habe ich immer mein Faltrad mit genommen und musste mir keine Gedanken um Radpreise machen, jetzt würde ich aber gerne mein Gravel Bike nutzen. Und nun zu meinem Problem:

Ich bin nicht in der Lage raus zu finden ob ich bei der Fahrt mit einem RE oder der S-Bahn im Bereich NRW ein extra Ticket brauch oder nicht.

Die Regeln sind so kompliziert und teilweise widersprüchlich das ich total unsicher bin. Kann mir jemand der öfter fährt helfen?

262
 
 

Habe mir Anfang des Jahres ein neues Rad für die Stadt gegönnt und dabei hauptsächlich auf Komfort und Alltagstauglichkeit geachtet (Riemen, Alfine 11, Gepäckträger, Schutzbleche, Nabendynamo, etc). Seitdem in der Stadt damit unterwegs und super zufrieden.

Gestern stand dann die erste längere Ausfahrt mit zwei Freunden an (70km, komplett eben) und ich habe bald gemerkt, dass es für mich sehr schwer ist, im Tempo mitzuhalten. Zum Vergleich, die Beiden waren mit Stadt-Rennern unterwegs. Die Strecke ging teilweise kilometerlang geradeaus und es gab viel Gegenwind. Ich konnte so mit Müh und Not die 20km/h Durchschnitt halten, die Beiden wären - wenn sie keine Rücksicht genommen hätten - aber ohne Probleme mit niedriger Kadenz davongezogen.

Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage worans liegt? Wirklich nur am Rad? Mir ist schon klar, dass Gewicht, Reifen, Gepäckträgertasche und Antrieb einen Unterschied machen, aber wie eklatant darf/kann der sein? Liegt es am Ende doch nur an meiner Kondition?

Mir hat das ganze ein wenig die Lust auf weitere Touren verdorben, es war schon ein wenig unangenehm, die ganze Zeit das Gefühl zu haben, die anderen runterzuziehen.

Wie seht ihr das?

263
 
 

Kann mir jemand Fahrradgriffe empfehlen? Meine aktuellen Gummigriffe lösen sich langsam auf. Ich fahre mit dem Fahrrad eigentlich nur durch die Stadt. Schonmal Vielen Dank.

264
18
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Seh ich immer wieder an "sportlichen" Rädern, hatte das auch an meinem. Hab dann einen beim Gesäß deutlich breiteren Sattel angebracht (von nem Stadtrad glaub ich) und find den viel feiner, auch für MTBing. Gibts irgendeinen Grund, warum man schmale Sättel bevorzugen sollte?

265
266
0
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Moin aus Hamburg. Ist der noch gut, oder sollte ich mir Gedanken um einen Nachfolger machen?

267
 
 

Suche für mein Stadtrad eine Klappbox die man auf den Gepäckträger anschrauben kann.

Transportier öfters mal sperrige, aber nicht schwere, Pakete. Hierfür nutze ich bisher immer Spanngurte. Auch mal ein paar Einkaufstüten rein wäre praktisch.

Ein normaler Korb wär mir glaub ich zu klein. Klappbar wär schön damit er nicht immer im Weg ist wenn man ihn nicht braucht, aber wer gute Vorschläge für ne fixe Kiste hat auch gern gesehen.

Auf der Eurobike wurde sowas vorgestellt: https://youtu.be/2BfzORbBbGI?t=2237

Muss nicht ganz so fancy sein.

268
 
 

Liebes Schwarmwissen,

unser Hausgemeinschaft hat heute beschlossen, dass wir die wild im Hof herumstehenden Räder satt haben, die vor allem den Wäscheplatz vollstellen, weil man nur dort die Räder bisher an etwas anketten kann.

Ausserdem wollen wir die zwei Rollatoren aus dem Flur haben, die zudem bisher von den Besitzer:innen immer einige Treppen hochgewuchtet werden müssen zu einer Ecke wo es dann nicht so eng ist.

Als Lösung sollen 6 abschliessbare Fahradboxen her in die wahlweise Fahrräder/e-Bikes oder eben die Rollatoren eingeschlossen werden können. Dabei sollte eine Box auch ein e-Lastenfahrrad aufnehmen können. Ein Rad hat einen Kindersitz montiert und hat daher etwas mehr Raumbedarf nach oben. Die Boxen sollen sicher genug sein um von der Hausratsversicherung akzeptierbar zu sein im Falle eines Aufbruchs und Diebstahles.

Ich soll Vorschläge für solche Boxen machen, habe aber selber keine Erfahrung damit worauf man eventuell achten müsste.

Da einige der unterzustellenden Räder e-Bikes sein werden, steht auch im Raum die Boxen mit Stromanschluss zu versehen, dies wird aber erst nachgelagert erfogen im Zuge des Garagenumbaus wo Anschlüsse für Elektroautos vorgesehen sind.

Der Platz für die Boxen liegt im Halbschatten, so dass zu starke Aufheizung kein Problem sein dürfte. Dank eines Baumes gibt es aber viele Blätter die auf die Boxen fallen werden oder dazwischen/darunter und die Reinigung sollte nicht zu aufwendig sein. Die Boxen sollten nicht zu dicht sein, da es wegen des Schattens sonst eventuell leicht mufft wenn sie nach Regen nur langsam oder nicht trocknen?

Ich bin über jeden Hinweis dankbar da ich noch nie in meinem Leben so eine Box genutzt und bewusst auch noch keine IRL gesehen habe, ausser auf Bildern im Netz.

269
 
 

Moin, Wollte mal wissen was ihr so für Erfahrungen mit Strecken aufzeichnen habt?

Ich würde gerne meine Alltagsfahrten aufzeichnen, also mindestens die Kilometer, besser noch mit Geschwindigkeitsprofil und noch besser mit GPS tracks. Vielleicht auch Trittfrequenz und was alles geht. Das ganze ohne 3rd party Zeug und cloud.

Am liebsten wäre mir etwas das ich ans Fahrrad klemme und dann vergessen kann (beziehungsweise alle X Wochen/Monate mal auslesen oder aufladen).

Was denkt ihr eignet sich da am besten? Klassischer Tacho? Gibt es da welche die zB auch das Geschwindigkeitsprofil aufzeichnen können? GPS Tracker im Rahmen versteckt? Wie lange hält der Akku?

270
149
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Was, wenn wir Fahrbahnen für PKW so bauen und instand halten würden, wie Radwege?

Man wird ja wohl noch träumen dürfen

271
 
 

Hi zusammen,

bei meinen alten Rädern bin ich ohne Drehmomentschlüssel ganz gut ausgekommen. Mit Schnellspannern und co. konnte ich Reifen problemlos tauschen und bei den 300€ Fahrrädern die ich gefahren bin waren harte Edelstahl- und keine weichen Aluminiumschrauben verbaut, also konnte ich auch mal Sachen verstellen ohne dass ich die Schrauben durchgedreht habe.

Mittlerweile fahren meine Freundin und ich aber Cube E-Bikes und da hat sich das ganze drastisch geändert. Warum man bei einem 30Kg Fahrrad die paar Gramm die man mit Aluschrauben soart braucht, ist mir zwar schleierhaft, aber sie sind jetzt halt verbaut. Und auch Schnellspanner sucht man am Rad vergeblich, stattdessen sind Steckachsen mit Innensechskant verbaut.

Weil es auch etwas nervig ist für jeden Scheiß zum Fahrradladen zu fahren (die mir bisher immer super nett die Sachen kurz richtig festgedreht haben ohne Geld dafür zu wollen), wollte ich mir dann jetzt doch mal einen Drehmomentschlüssel besorgen.

Bei Google findet man zwar viele Tests zu verschiedenen Drehmomentschlüsseln, aber die getesten Schlüssel fangen meistens erst bei 80-90€ an, manchmal 60€. Jetzt ist die Frage: lohnt sich der Aufpreis überhaupt?

Es gibt Drehmomentschlüssel ja auch schon für 20€. wobei die mir vielleicht etwas seeehr unsicher wären. Für 40€ findet man aber auch schon welche und bei denen wird das für mich interessanter. Ich stelle ja nicht wöchentlich die Bremse neu ein und auch den Schlauch wechsel ich am Ende vielleicht 1-2 mal im Jahr. Ich sehe auch nicht in meiner Zukunft, dass ich ein Rennrad mit Carbonrahmen fahren werde. Deshalb würde ich jetzt aus dem Bauch heraus sagen, dass es für mich vollkommen irrelevant ist, ob die Toleranz von dem Drehmomentschlüssel bei 6% oder bei 1% liegt, hauptsache die Schrauben werden nicht all zu fest überdreht.

Oder übersehe ich da was komplett grundlegendes?

272
 
 

Dann das Urteil. Die Entscheidung des Amtsgerichts Ebersberg wurde aufgehoben. Stattdessen verurteilte Richter Feneberg den 61-Jährigen, weil er beim Überholen der Radfahrer nicht den ausreichenden Sicherheitsabstand eingehalten habe, lediglich wegen einer Ordnungswidrigkeit zu einer Geldstrafe von 30 Euro. Der Abstand zwischen Auto und Radfahrer müsse laut Straßenverkehrsordnung innerorts 1,5 Meter und außerorts zwei Meter betragen, so der Vorsitzende. Da die Straße zwischen Wiesham und Grafing aber sehr schmal sei, habe der Angeklagte diesen gar nicht einhalten können. Mit der Entscheidung zeigte sich der 61-Jährige einverstanden. Er sagte: "I nimm des jetzt so o."

273
8
Hosen (discuss.tchncs.de)
submitted 2 years ago by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Ich bin nicht sicher, ob es passt, aber vielleicht bin ich mit meinem Problem nacht ganz so allein?

Seit ich jeden Tag 40km Gesamtstrecke pendle, haben - leider? - auch meine Muskeln zugelegt Und das so richtig. Alle meine Hosen passen dadurch nicht mehr, und sogar für die berühmte Levis 501 habe ich in meiner Hüftweite_zu viel Oberschenkel_. Größere Größen, die mir an den Beinen passen würden, sehen auch mit Hosenträgern mehr als lächerlich aus.

Habt ihr Tipps in Sachen Beinkleider für ungeplante Leistungssportler?

274
275
 
 

Jahrelang kein Sport gemacht, bin Raucher. Ich musste erst mal herausfinden, ob ich überhaupt noch Fahrrad fahren kann.

Die Kaufberatung war geil. Er: viele E-Räder stehen sich die Reifen platt, weil sie nicht gut aussehen.

Ich: ich fahre einen 21 Jahre alten Kleinwagen mit Beulen, fleckigen Sitzen, 60 PS und Automatik.

Er, lachend: say no more

Und dann zog er dieses unscheinbare Ding aus dem Fundus.

Sieht aus wie eine Rentnerschaukel, hat aber mit 70 Nm und 625 Wh und Riemenantrieb was drauf.

Nach wenigen Metern Probefahrt fühlte es sich sicher an. Bequem ist es sowieso. Und für mich als jemand ohne jedes Training fahrbar, sogar ohne Elektro-Zauber.

Was meint Ihr, sind 3,5k angemessen?

view more: ‹ prev next ›