this post was submitted on 23 Nov 2023
8 points (90.0% liked)

Cannabis

725 readers
1 users here now

Die Legalisierung steht an, höchste Zeit für eine Community!

Alles zum Thema Legalisierung & Cannabis im Allgemeinen.

Mods gesucht.

Attribution

Icon made by shmai from Flaticon

founded 2 years ago
MODERATORS
all 17 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 5 points 2 years ago (1 children)

Hatte noch nie einen der nicht nach relativ kurzer Zeit nervte, deshalb Fingernagelschere

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (2 children)

Fingernagelschere ist doch superfimmelig. Was ist dein Grund gegen eine grössere Schere?

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Nicht OP aber hab über die Jahre auch größere Scheren probiert. Bin immerwieder zur Nagelschere zurückgekommen. Keine Ahnung ob es nur eine gewohnheitssache ist.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Komm gut klar damit, die Rundung hilft mir nicht in die Finger zu schneiden

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ich empfehle so was, die öffnet sich nach jedem Schnitt wieder von selbst. Nennt sich Schlaufenschre / Lernschere

[–] [email protected] 3 points 2 years ago

Ich hab einen Alugrinder von Black Leaf. Der ist schwarz lackiert, das heißt man würde Abrieb gut erkennen wenn er denn da wäre. Aber ich nutze ihn schon seit Jahren und habe ihn hunderte Male benutzt und der Lack ist noch dran. Er klemmt nicht, quietscht nicht und das Sieb mit dem Auffangbehälter für Keef ist auch nett. Würde ich bedingungslos weiterempfehlen.

Es gibt sie in verschiedenen Größen. Ich finde 5 cm Durchmesser am besten. Schön kompakt, aber groß genug für dicke Tüten.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Das möchte ich auch gerne wissen. Grinder aus Aluminium sind mir wegen des Abriebs von Alustaub unheimlich. Auch die Modelle mir Keramikbeschichtung sind keine Lösung, da die Beschichtung abgerieben wird und dann wieder Alu zum Vorschein kommt und die Keramikbeschichtung zu rauchen sicher auch nicht gesund ist. Grinder aus Holz sind wiederum in der Regel ab Werk so stark geölt das man erst mal wochenlang immer etwas Öl mit in die Mische bekommt. Die beste Lösung die ich bisher gefunden habe ist keinen Grinder zu nutzen sondern das Material auf einem Holzbrett mit einem großen Messer fein zu hacken. Am liebsten hätte ich eine Art Mühle mit Handkurbel und einstellbarem Mahlgrad, so ähnlich wie es das für Kaffee gibt aber eben mit Mahlwerk/Messern speziell für Blüten, kennt jemand so was?

[–] [email protected] 2 points 2 years ago (1 children)

Kannte mal eine die hat immer nen kleinen billigen elektrischen Cutter (also das Küchengerät) genommen. Glaube die hat auch kmmer gleich n bisschen Tabak mit reingemacht, damit es nicht zu feucjt ist und klumpt

[–] [email protected] 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Das funzt zwar relativ gut, mir fehlt bei der Methode aber ganz klar die Kontrolle und Gleichmäßigkeit was den Mahlgrad angeht.

[–] [email protected] 2 points 2 years ago

Es gibt so messerbasierte Mühlen für Chili. Vielleicht sind die was. Keine Ahnung, bin über all hergekommen.

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch, aber warum sollte es zu Abrieb kommen? Die Dinge sind doch so gefertigt, dass die Zähne sich nicht berühren?

[–] [email protected] 1 points 2 years ago

Ich meine nicht an den Zähnen sondern an den Flächen wo Reibung stattfindet.