this post was submitted on 13 Nov 2023
43 points (97.8% liked)

VeganDE

1526 readers
1 users here now

community is read-only! moved to other instance:

[email protected]

https://discuss.tchncs.de/c/vegande

as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:

[email protected]

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs


old community info:


Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 2 years ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 2 years ago (2 children)

Hast du dafür eine Quelle? Hab das gerade gesucht und finde als Quelle akut nur vegpool.de, auf Wikipedia steht dazu z.b. nichts.

[–] [email protected] 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

https://www.welt.de/lifestyle/article13280116/Von-Tofu-Spakkern-und-Fleischbeamten.html

Das umstürzlerische weiße Material mit langer Tradition in der asiatischen Küche, das aus geronnener Sojamilch in einem Verarbeitungsprozess hergestellt wird, der dem von Käse ähnelt, wurde in Deutschland schließlich als „Milchimitat“ verboten. Erst seit 1989, nach einer erfolgreichen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg, dürfen Tofu und Sojamilch in Deutschland verkauft werden, ohne dass rechtliche Konsequenzen drohen.

https://www.stern.de/wirtschaft/news/tofu-koenig-von-deutschlands--bernd-drosihn-mag-keine-anzugtraeger-6855058.html

1988 gründete Drosihn seine eigene Produktion in Köln. Da hatte ihm der Tofu schon eine Nacht in Haft eingebracht. Denn Sojamilch und Tofu waren zu dieser Zeit zum Schutz der Bauern als Milch-Imitate verboten.

War halt Protektionismus der Milchindustrie. Das damalige Urteil vom EUGH hab ich nicht gefunden, kann schon sein dass der Kampf von Bernd Drosihn durch ihn und sein Buch wo er darüber schreibt von "Zulassung eines Lebensmittels" etwas übertrieben wurde zum "Verbot" aber er wurde wohl auch zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wegen der Produktion.

Edit: Hab noch etwas dazu gefunden:

https://ageconsearch.umn.edu/record/300683/files/Jahrgang_1989_Artikel_13.pdf

[–] [email protected] 1 points 2 years ago (1 children)

Hab gegoogelt und finde auf Anhieb mehrere Nachweise 🤷‍♂️

[–] [email protected] 0 points 2 years ago (1 children)

Vielleicht ist duckduckgo in dem Fall schrott. Mit "Deutschland verbot tofu" kommt auf den ersten drei seiten nur vegpool.

Man könnte natürlich dennoch quellen verlinken wenn man schon gesucht hat ;)

[–] [email protected] -1 points 2 years ago

Nö, ich wollte bewusst ein Ratespiel draus machen.